
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust Studien (VWI)
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)
Die Tätigkeit des VWI umfasst drei Bereiche: Die holocaustbezogenen Teile des Archivs der IKG, die...
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)
Die Tätigkeit des VWI umfasst drei Bereiche: Die holocaustbezogenen Teile des Archivs der IKG, die...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das in Kooperation von BOKU und TU Wien konzipierte und aufgebaute X-ray Color Camera Microscope...
Universität Salzburg
Das Seifert Röntgendiffraktometer XRD 3003 TT zur Phasenanalyse von kristallinen Materialien ist als Vollschutzgerät ausgeführt....
Universität Graz
DNA-Barcoding ist ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung von Organismen anhand eines bestimmten Abschnittes aus dem...
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst
Das MAK ist ein international renommiertes Kompetenzzentrum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst, Design und Architektur. Die...
Umweltbundesamt GmbH
GBIF-Austria ist eine vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie geförderte Initiative...
Universität für angewandte Kunst Wien
Ultraleichter, portabler Verstärker zur Messung von EEG (Elektroenzephalogramm). LiveAmp System 32-Kanäle, Komplettsystem. Aktive Elektroden (actiCAP)....
Universität Mozarteum Salzburg
Das Ton- und Videostudio sowie das Media Lab bieten die Möglichkeit professionelle Produktionen auf einem...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Die Österreichische Vogelwarte ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Zu den Aufgaben der...
Belvedere Research Center, Wien
Belvedere Research Online ist ein Recherchetool für die österreichische Kunstgeschichte, mit dem die Sammlungen des...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Zoologische Hauptbibliothek des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 7.000 Titel (5.500 Monographien, 1.500...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
In der Sammlung Jüngere Eisenzeit des Naturhistorischen Museums umfasst ca. 70.000 Einzelobjekte aus der Zeit...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Zeit ab etwa 375 n. Chr. bis um 1000 n. Chr. lässt sich in...
Naturhistorisches Museum Wien - NHM
Die Prähistorische Abteilung des NHM Wien entwickelt in Kooperation mit dem ACDH-CH der ÖAW die...
Universalmuseum Joanneum GmbH
Das Joanneum wurde im Jahr 1811 mit seinen naturkundlichen Sammlungen gegründet und ist somit nach...
Universalmuseum Joanneum GmbH
Im Bestand der naturkundlichen Fachbibliothek befinden sich sowohl Zeitschriften als auch Einzelwerke. Die ca. 1650...
Universalmuseum Joanneum GmbH
Bruker D8 Advance Pulverdiffraktometer mit Stripdetektor, 9-fach Probenwechsler, Low-background-Si-Probenträger, Kunstoffprobenträger. ICDD JCPDS Vergleichsdatenbank
Universalmuseum Joanneum GmbH
Jeol 6610 LV (Low- und High-Vacuum-Modus) Sekundär und Rückstreu-Elektronen-Detektoren. Kohlenstoffbedampfung und Gold-Sputterung Oxford 50mm2 EDS-...
Universalmuseum Joanneum GmbH
Zentrale Aufgabe ist die umfassende, möglichst vollständige Dokumentation der erdgeschichtlichen Entwicklung der Steiermark. Die Aufsammlung...
Universalmuseum Joanneum GmbH
Gegründet 1811 von Erzherzog Johann, umfassen die zoologischen Sammlungen heute mehr als eine Million Objekte...