
PPMS mit 9 T Magnetspule
Technische Universität Wien (TU Wien)
Physical Property Measurement System, benötigt Großgerät ID 379,System zur Messung div. u.a. magnetischer Eigenschaften im...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Physical Property Measurement System, benötigt Großgerät ID 379,System zur Messung div. u.a. magnetischer Eigenschaften im...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Mikro-XRF-Spektrometer mit monochromatischer Anregung kann die räumliche Verteilung von Haupt-, Neben- und Spurenelementen in...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der instrumentelle Aufbau des energie-dispersiven Röntgenfluoreszenz-Geräts kann zum Abrastern von Proben bis zu einer Größe...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das neue TAM Air von TA Instruments ist ein leistungsstarkes isothermes Kalorimeter mit einer Wärmestromempfindlichkeit...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gerät zur Charakterisierung magnetischer und Transport-Eigenschaften von Festkörpern (elektrischer Widerstand, Hall-Effekt, Magnetisierung, spezifische Wärme). Der...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Wasserforschungslabor ist ein voll ausgestattetes Labor, das aus mehr als 1000 m2 Versuchsfläche und...
Technische Universität Wien (TU Wien)
TXRF Röntgenspektrometer zur Bestimmung von Spurenelementen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Sichtbarmachung von magnetischen und nicht-magnetischen Nanostrukturen bei tiefen Temperaturen und hohen Magnetfeldern
Technische Universität Wien (TU Wien)
Ein Zirkulardichroismusspektralpolarimeter ist ein Hybridinstrument bestehend aus einem Polarimeter für variable Wellenlängen und einem Absorptionsspektrophotometer....
Technische Universität Wien (TU Wien)
EDX-Spektrometer für das Transmissionselektronenmikroskop TECNAI G2 20 mit TEAM Enhanced Software Suite. Detektorfenster: Si3N4. Detektorgröße:...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer für die quantitative Analyse aller Elemente, ausgenommen Wasserstoff, Lithium und Beryllium in festen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Schmalbandige Diodenlaser Dl100 der Firma Toptica als optische Verbindung zwischen Frequenzkamm bzw. Wavemeter und jeweiligen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät in Theta/Theta Geometrie wird im Wesentlichen zur kristallographischen Phasenbestimmung an kristallinen Festkörpern unter...
Technische Universität Wien (TU Wien)
TU Wien DMP Tool ist ein Werkzeug, das Forschende und Studierende der TU Wien bei...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die Auger-Elektronen-Spektroskopie (AES) ist eine Methode zur Oberflächenanalyse, welche sich den Auger Effekt zu Nutze...
Technische Universität Wien (TU Wien)
4 x 2L voll instrumentiertes Bioreaktor System für quantitative Bioprozessentwicklung im Hochdurchsatz
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die wissenschaftlichen Sammlungen des Museums (Sammlung HNS) reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Sie sind...
Technische Universität Wien (TU Wien)
400 MHz NMR-Spektrometer; 9.4 T supraleitender Magnet, Probenkopf 'iProbe BBFO'; Probentemperiereinheit (-0 °C bis 80...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Die Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH managt den Wissens- und Innovationstransfer von Universitäten in den...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Lattice Light Sheet 7 ist ein einzigartiges konfokales Mikroskop, das für hochauflösende Hochgeschwindigkeitsaufnahmen von Zellen...