
Ultrakurzpulslaser
TU Wien
30-Femtosekunden-Ultrakurzpulslasersystem mit Handhabungssystem
TU Wien
30-Femtosekunden-Ultrakurzpulslasersystem mit Handhabungssystem
TU Wien
Mittels des PI 85 können nanomechanische Tests mit einem Rasterelektronenmikroskop durchgeführt werden, wodurch eine sehr...
STIWA Automation GmbH
- mehrere 1000 Bilder/s möglich - komplexe Prozesse, wie z.B. Laserschweißen mittels spezieller Filter (Typenbezeichnung)...
TU Wien
High precision nanoindenter: Hysitron Triboindenter® Maximum load: 12000 µN Resolution: <1 nN Noise floor: 100...
STIWA Automation GmbH
Schweißzelle ausgestattet mit: CNC-Steuerung 3+2-Achs Bearbeitung NC Drehtisch • NC Tisch für Rundnähte • Integrierte...
STIWA Automation GmbH
- Bauraum X/Y/Z: 650mm x 375mm x 400mm - Mittlere Leistung: 45W - Beschriftungen auf...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
WIBIS ist eine einzigartige, kostenfrei zugängliche Kompilation regionalisierter Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens und seiner...
ICARUS - International Centre for archival research
Die Topothek ist das kollaborative Online-Archiv, das in lokalen Einheiten betrieben wird. Sie ist ein...
ICARUS - International Centre for archival research
Die österreichischen Archive sind die Verwahrer eines wesentlichen Teils des kulturellen Erbes des Landes und...
ICARUS - International Centre for archival research
Monasterium.net ist eine Online-Datenbank und virtuelle Forschungsumgebung für mittelalterliche und früh-neuzeitliche Urkunden. Diese Dokumente sind...
ICARUS - International Centre for archival research
In den Kirchen der verschiedenen Konfessionen wurden ab dem 16. Jh. Aufzeichnungen zu den durchgeführten...
CEST Centre for Electrochemistry and Surface Technology GmbH
Bei der Rasterelektronenmikroskopie werden anstelle von Licht Elektronenstrahlen zur Erzeugung der Bilder verwendet. Dadurch wird...
PROFACTOR GmbH
Mögliche Experimente: Zum Härten von UV-empfindlichen Materialien - Farben - Tinten - Lacke - Klebstoffe...
PROFACTOR GmbH
Mittels Inkjet Druck können Beschichtungen berührungslos auf unterschiedlichen Materialen aufgebracht werden. Dabei werden exakte Materialmengen...
Environment Agency Austria
GBIF-Austria ist eine vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie geförderte Initiative...
Graz University of Technology
Um die Funktionsweise biologischer Systeme besser zu verstehen, hilft in vielen Fällen ein Einblick in...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Der Belle II-Detektor dient der Aufzeichnung der Elektron-Positron-Kollisionen bei einer Energie von 10,58 GeV, die...
Nationalparks Austria
Biodiversitätsdatenbank der Nationalparks Österreichs mit Fundmeldungen aus allen 6 österreichischen Nationalparks
Medical University of Graz
Kombination eines voll-automatisierten Freezerlagers (Lagerung bei minus 80°C, Handling der Proben bei minus 80°C) und...
Medical University of Graz
Hamilton Pipettierroboter für die Aliquotierung von Blutproben inkl. Freezingeinheit
Medical University of Graz
Probenaliquotierung
Medical University of Graz
Freezerroboter für die Aufbewahrung und Lagerung von Blutproben inkl. tube-picking für den Betrieb der Biobank...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Single Docker Worker: CPU = Intel Xeon E5-2698 v4 2,2 GHz (20-Core) RAM = 256GB...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
CPU = 2x Intel Xeon Scalable Processors Skylake Gold 6130, 2.10 GHz, 16-Core Socket 3647...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Single Docker Worker CPU = 2x Intel Xeon Scalable Processors Skylake Gold 6130, 2.10 GHz,...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
MATERIALS sichert auf Basis hoher wissenschaftlicher Kompetenz seinen Kunden und Forschungspartnern den Zugang zu neuesten...
Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)
Das Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG OIS Center) wurde 2016...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Der Hochgeschwindigkeitsdetektors für Photonen (supraleitender Nanowiredetektor) hat eine sehr hohe Genauigkeit in der Detektionszeit (Jitter),...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Time Taggers are streaming time-to-digital converters with a unique data processing architecture that makes them...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Der Hexapod-Mikroroboter, mit DC-Getriebemotor, Rotationsencoder, 250 kg Belastbarkeit, 0,5 mm/s Geschwindigkeit und inklusive 3 m...
ACR – Austrian Cooperative Research
Next generation sequencing benutzt massive oder (meta) parallele DNA Sequenzierung, um tausende von Megabasen an...
University of Vienna
Das erworbene System dient im Bereich der Computerethologie einer gezielten Extrahierung von Verhaltenssequenzen unter Alltagsbedingungen...
Graz University of Technology
Die Geräte des Soft Materials Application Labs ermöglichen die Bestimmung unterschiedlichster Materialeigenschaften (Dichte, Brechungsindex, Viskosität,...
Austrian National Public Health Institute
Der Service für Pharma-Preisinformation (PPI) bietet Interessenten auf Anfrage rasche, zuverlässige und unabhängige Informationen über...
Austrian National Public Health Institute
Gesundheitsfolgenabschätzung ist ein systematischer Prozess zur Analyse und Bewertung geplanter politischer Vorhaben hinsichtlich der möglichen...
Medical University of Graz
Die betrachtete Forschungsinfrastruktur am Gottfried Schatz Forschungszentrum (Neue Stiftingtalstrasse 6/6, 8010 Graz) am Lehrstuhl für...
ACR – Austrian Cooperative Research
Der Leckagenprüfstand mit Temperatureinheit wird zur Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit von Bauteilen (z. B. Fenster, Türen,...
ACR – Austrian Cooperative Research
Materialprüfeinrichtung zur Bestimmung von Materialkenngrößen für Holz-Beton-Verbundwerkstoffe - Prüfsystem für Zug-, Druck-, Biegeprüfungen - universell...
University of Vienna
Vakuumsystem, Pumpsystem, UHV, UV, Umgebungsisolation
Vorarlberg University of Applied Sciences
Lasermikrobearbeitungsstation Vario von 3D Micromac, ausgestattet mit 30 W Femtosekundenlaser im IR und SH. Die...
Vorarlberg University of Applied Sciences
Der Femtosekundenlaser ist in einer Mikrobearbeitungsanlage (Vario, 3D Micromac) integriert. Mit seinen 30 W Ausgangsleistung...
University of Vienna
Externer Frequenzverdopplerresonator
University of Vienna
Kurz Puls Gasventil (20 µics) zur Erzeugung von Überschallstrahlen von Nobelgasen
University of Vienna
Schnelle, rauscharme Regelelektronik
University of Music and Performing Arts Graz
Diese Forschungsinfrastruktur besteht aus der Basisausstattung des György-Ligeti-Saals und dem MUMUTH-Lab. György-Ligeti-Saal Raum und Bühne:...
University of Music and Performing Arts Graz
Die Mixing Console als Herzstück der Infrastruktur ist die „Schaltzentrale“. Hier werden sämtliche elektro-akustische Daten...
Graz University of Technology
Der Biohärteprüfer ist speziell auf die Anforderungen der Prüfung weicher Materialien, die unebene Oberflächen aufweisen,...
Graz University of Technology
Dieses SAXS/WAXS-Laborsystem ist für die Analyse von nanostrukturierten Materialien geeignet, um die Größe, Größenverteilung und...
University of Vienna
Die gezielte, auf Theorien basierte Entwicklung neuer Materialien erfordert eine thermodynamische Beschreibung der entsprechenden Materialsysteme,...
Burgenländisches Landesarchiv
Das Burgenländische Landesarchiv verwahrt das aus der Tätigkeit des Amtes der Burgenländischen Landesregierung entstandene Schriftgut...