
Isotopenverhältnis-Massenspektrometer mit Aufgabesystem für gasförmige Proben
University of Vienna
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Isotopenverhältnismassenspektrometer (IRMS) mit einem Probenaufgabesystem für Gase...
University of Vienna
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Isotopenverhältnismassenspektrometer (IRMS) mit einem Probenaufgabesystem für Gase...
University of Vienna
MALDI-TOF für Schnell-Analysen von Peptiden, Proteinen und anderen (Bio-)Polymeren sowie MALDI Imaging
University of Vienna
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Kapillar-Ionenchromatographie-Anlage, die für quantitative Bestimmungen polarer ionischer...
University of Vienna
Rasterelektronenmikroskop
University of Vienna
(1) Isotopenverhältnismassenspektrometer (IRMS) mit LC-Isolink. Anwendung: substanzspezifische Analyse von Isotopenverhältnissen (13C in Kohlenhydraten, organischen Säuren...
University of Vienna
Instrument for quantitative charaterization of interactions between proteins and ligands on the basis of measurement...
University of Vienna
Gerät zur Messung von Porositäten und Permeabilitäten von Gesteinsproben mit Trägergas (Stickstoff 0,001 bis 40.000mD)
University of Vienna
Dieses Kryostatsystem zeichnet sich aus, durch: 1) eine Temperaturregelung zwischen 3.2 K– 350 K mit...
University of Vienna
Es handelt sich bei diesem Gerät um ein CO2 Messsystem, welches sowohl zur Messung des...
University of Vienna
Single Cell Controller for single cell RNAseq
University of Vienna
Ionenfallen-Massenspektrometer vom Typ ESI-QIT für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung
University of Vienna
Gerät zur Erhebung struktureller und funktioneller Magnetresonanzdaten. Wird primär zur Forschung im Bereich neuronale Bildgebung...
University of Vienna
Der MACSQuant Analyzer 10 erlaubt die multiparametrische, durchflußzytometrische Probenanalyse von Zellen, Vesikeln, Mikropartikeln etc.
University of Vienna
Hochauflösungs-Massenspektrometer vom Typ ESI-LIT-OrbiTrap für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID- und ETD Fragmentierung; Kopplung...
University of Vienna
Mit der LMD können Mikroorganismen aus Umweltproben ausgeschnitten und vereinzelt werden. Zudem können Bereiche auf...
University of Vienna
High-Performance Compute Cluster zur Analyse umfangreicher biologischer Datenmengen
University of Vienna
Der IVIS Spectrum CT Imager ermöglicht die dreidimensionale Signaldetektion von Biolumineszenz, Fluoreszenz und Röntgenabsorption (µCT,...
University of Vienna
ICP-MS zur Elementanalytik mit Kollisions/Reaktionszelle und zusätzlichem Quadrupol. Kopplungsmöglichkeit mit LC, CE und LA.
University of Vienna
Die Eddy-Kovarianz-Methode ist eine direkte mikrometeorologische Messmethode, um turbulenten Gasaustausch zu quantifizieren, bei der die...
University of Vienna
Die Eddy-Kovarianz-Methode ist eine direkte mikrometeorologische Messmethode, um turbulenten Gasaustausch zu quantifizieren, bei der die...