
IVIS Lumina II Kamera
Medizinische Universität Innsbruck
Das Ivis Lumina II Gerät kann Biolumineszenz- oder Fluoreszenzsignale detektieren. Somit können entsprechend markierte Zellen...
Medizinische Universität Innsbruck
Das Ivis Lumina II Gerät kann Biolumineszenz- oder Fluoreszenzsignale detektieren. Somit können entsprechend markierte Zellen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
In der Tapelegezelle werden, quasi-zweidimensionalen Strukturen, sog. Gelege, aus uni-direktional faserverstärkten thermoplastischen Tapes aufgebaut. Die...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Vitrobot completely automates the vitrification process to provide fast, easy, reproducible sample preparation - the...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
0.5 L Multi purpose Reaktorsystem zur Polymerisation von Polyolefinen
Medizinische Universität Innsbruck
Die PerkinElmer Operetta CLS™ stellt ein innovatives 'High content/High throughput' Analysesystem mit Konfokaloption dar. Das...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Cytation7 Hersteller: BioTek/Agilent Ausstattung: BioTek BioSpa Live Cell Analysis System AutoScratch Wound Making CO2 and...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
LED-basiertes maskenloses Lithographiesystem
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die über HRSM 2016 geförderte Großrechenanlage ist ein groß-skaliges symmetrisches Multiprozessorsystem mit 1.728 Prozessorkernen und...
Universität Wien
Die Japanologische Sammlung des Instituts für Ostasienwissenschaften der Universität Wien setzt sich aus rund 800...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der Hauptrechner im ACSC (Austrian Centre for Scientific Computing) ist ein groß-skaliges symmetrisches Multiprozessorsystem mit...