
Electrophysiology Setup Olympus IX73 (Elektrophysiologie)
Medizinische Universität Innsbruck
State-of-the-art electrophysiology setup consisting of HEKA amplifier (USB-10 double), anti-vibration table and farraday cage (HEKA),...
Medizinische Universität Innsbruck
State-of-the-art electrophysiology setup consisting of HEKA amplifier (USB-10 double), anti-vibration table and farraday cage (HEKA),...
Universität Innsbruck
Cluster of single-crystal and powder diffractometers for phase analysis and crystal structure determination using X-ray...
Universität Innsbruck
Phasenanalytische Materialuntersuchungen mit Infrarotstrahlung (MIR, NIR). IR-Bildgebung mit 2.7 µm Pixel-Auflösung. Anwendungen auf anorg. und...
Universität Innsbruck
Zerstörungsfreie Materialuntersuchungen im µm-Bereich. Anregung mit 3 verschiedenen Lasern (Nd-YAG (532 nm); He-Ne (633 nm),...
Universität Innsbruck
Das REM wird angewandt für die bildliche Darstellung und Untersuchung von oberflächlichen (Mikro-) Strukturen fester...
Universität Innsbruck
Elementaranalytik im Auflösungsbereich von ca. 20 µm (Hauptelemente, Nebenelemente, Spurenelemente von Na - U), inkl....
Universität Innsbruck
Röntgenpulverdiffraktometer zur Phasenanalyse mit Probenwechslern für Hochdurchsatz.
Universität Innsbruck
Die Elektronenstrahl-Mikrosonde dient zur qualitativen und quantitativen chemischen Analyse von Festkörpern mit einer Ortsauflösung im...
Universität Graz
GAMS ist ein OAIS-konformes Asset Management System zur Verwaltung, Publikation und Langzeitarchivierung digitaler Ressourcen aus...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die wissenschaftlichen Sammlungen des Museums (Sammlung HNS) reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Sie sind...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die wissenschaftlichen Sammlungen des Museums (Sammlung HNS) Haus der Natur reichen bis ins 18. Jahrhundert...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Das Haus der Natur führt in Zusammenarbeit mit der Naturschutzabteilung des Landes Salzburg und dem...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das Chemical Screening Modul der Molecular Discovery Platform am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der...
Universität Wien
Die "Research Support Facility-Mass spectrometry" ist eine neu etablierte Infrastruktur an der Universität Wien, die...
Universität Innsbruck
Hochleistungsgerät für die Synthese von RNA
Universität Innsbruck
Innsbruck Box (or i-Box for short) is a test bed for studying boundary layer processes...
Universität Innsbruck
Die Forschungsstätte in Obermieming, ein Rotkiefernwald auf einer Höhe von 980 m a.s.l., wird seit...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Trackingsystem im Virtual Reality-Labor der TU Wien am Standort Arsenal ist für die Tracking...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das MixedReality Labor (MR Lab) der TU Wien ist eine innovative Forschungs- und Lehreinrichtung, die...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das HR 20 ist ein Mehrzweckrheometer, das von hochmodernen Forschungs- und Entwicklungslabors bis hin zum...