
focus variation microscope
AC2T research GmbH - Austrian Excellence Center for Tribology
laboratory device to determine the surface topography of three dimensional specimens up to an area...
AC2T research GmbH - Austrian Excellence Center for Tribology
laboratory device to determine the surface topography of three dimensional specimens up to an area...
AC2T research GmbH - Austrian Excellence Center for Tribology
determination of solubility of gases in oils depending on pressure and temperature
AC2T research GmbH - Austrian Excellence Center for Tribology
light microscope with motorized xyz-object table as well as different contrast methods such as bright...
University of Applied Sciences Upper Austria
The device is a Tescan MIRA3 LMH FE scanning electron microscope (FE-REM) with Schottky FE...
University of Vienna
Nanonolitre liquid handling crystallisation robot.
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT GmbH)
The Experimental OP of ACMIT is equipped to simulate clinical surroundings and can be used...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT GmbH)
The activities of ACMIT comprise user-oriented development from the very beginning all the way to...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT GmbH)
Optical coherence tomography is a procedural imaging technology using light of low coherence length for...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT GmbH)
The Trioptics OptiSpheric IOL permits the measurement of all important parameters of optical lenses –...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT GmbH)
The video-based coordinates measuring instrument SmartScope MVP 300 permits the efficient measurement of geometrical parameters,...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT GmbH)
The compact laser welding apparatus allows micro-manufacturing to produce the finest connections between different metals...
University of Mining Leoben
Production of alloys using arc melting under protective atmosphere
Innsbruck Medical University
This instrument is a wide-field fluorescence microscope for live cell imaging applications. It is equipped...
University of Vienna
Die Mikrocomputertomographie (μCT) dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung röntgendichter Strukturen. Röntgenquelle und Detektorsystem sind ortsfest,...
Graz University of Technology
The laboratory of Production Engineering is representing a service center for all Institutes of Graz...
Graz University of Technology
Laser Interferometer (Renishaw)
Graz University of Technology
CNC machining center Hyperturn 665 MCPlus
Magna Steyr Engineering AG & Co KG
Bending range – lateral inclination / longitudinal Inclination: 0°…20° continuous Water volume: 0…50 l/m² min;...
University of Vienna
Vienna Micro-CT Lab, 3D Digitalization. The device produces 3D high-resolution images from real objects. The...
Graz University of Technology
Selective Laser Melting Device SLM 280, made by SLM Solutions GmbH + Sieving Station +...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
The aim of the research platform bimm is the isolation and characterization of bioactive substances...
TU Wien
An indenter tip of a known geometry is driven into the sample by applying an...
Innsbruck Medical University
Der NanoOne bio ist ein hochauflösender Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker der auf der 2-Photon-Polymerization Technologie basiert (2PP-Druck). Bei...
Innsbruck Medical University
Das Lichtblatt Mikroskop vom Typ MuVi SPIM ermöglicht es zur Fluoreszenzanalyse "Lichtblätter" anstelle von durch...
Innsbruck Medical University
Der TECAN Spark Cyto 400 ist ein Multiwell-Platereader, der Absorption, Fluoreszenz, Lumineszenz und Fluoreszenzpolarisation messen...
University of Graz
Der Astraios winkelaufgelöste Photoelektronen Energieanalysator für Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS) und Ultravioletphotoelektronenspektroskopie (UPS) dient zur Untersuchung der...
Innsbruck Medical University
Der Bio X6 ist ein 3D Biodrucker mit sechs (wechselbaren) Druckköpfen zur strukturierten Herstellung lebender...
University of Graz
Die Röntgenanlage SAXSpace, ausgestattet mit einer Mikroquelle, dient als physikalisches Messsystem für die Strukturanalyse mittels...
University of Graz
BZ-X800 Fluoreszenzmikroskop (Keyence) • All-in-One-Fluoreszenzmikroskop • Low-Photobleaching-Modus • Motorisierter XY-Tisch mit Punktespeicher • Benutzerfreundliche, intuitive...
University of Vienna
Die 'Historische Sammlung der Fakultät für Physik' umfasst derzeit etwa 1.500 Objekte aus den Bereichen...
University of Graz
Die Forschungsinfrastruktur PM-IRAS besteht aus einer Ultrahochvakuum-Präparationskammer mit ARGUS CU Elektronenspektrometer, STM, LEED und QMS...
University of Graz
Der Filter "0.5 A H-alpha-Filter" ist sehr aufwändig aus mehr als 20 optischen Elementen zusammengesetzt,...
University of Vienna
Das Archiv und die theaterhistorische Sammlung des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft (AuS tfm)...
University of Graz
Das TEM wird regelmäßig in Zusammenhang mit Fragestellungen der Arbeitsgruppe Stress- und Zellbiologie der Pflanzen...
University of Graz
Pintool Gridding Roboter, mit zwei Stackern. Prototyp für spezielle Anwendung im Bereich Hefescreens.
University of Applied Sciences Upper Austria
Der ONH-Analysator G8 Galileo von Bruker ermöglicht die Analyse von Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff in...
University of Graz
Die konventionelle Fräsmaschine wird für die Anfertigung von Werkstücken, Prototypen etc. verwendet. Ebenso werden Adaptierungen...
University of Graz
Infrastruktur (Auszug): - Ion Mobility Quadrupol-Time of Flight Massenspektrometer (Modell 6560, Fa. Agilent) & 1290...
University of Graz
Das System ist Bestandteil der Core-Facility "Massenspektrometrie". Das UHPLC-System (Modell 1290 Infinity, Fa. Agilent) ermöglicht...
Österreichische Ordenskonferenz - Bereich Kultur und Dokumentation
Der Katalog der Ordensbibliotheken (KOBi) ist ein online recherchierbarer Bibliotheken-Verbundkatalog. Er basiert auf etablierter Bibliothekssoftware...
Österreichische Ordenskonferenz - Bereich Kultur und Dokumentation
Das Ordens-Wiki der Österreichischen Ordenskonferenz ist eine bibliografische Datenbank, die online zur Verfügung steht. Es...
University of Vienna
Multimodales Mikroskop für Bildgebung im Submikrometer-Maßstab mittels Mid-Infrared Photothermal (MIP) Spektroskopie, Raman-Mikrospektroskopie sowie Fluoreszenzmikroskopie. Die...
University of Graz
Elektronenstrahl-Lithographiesystem RAITH eLine plus
University of Graz
Hochauflösendes Massenspektrometer, das an ein UHPLC gekoppelt ist
University of Graz
Zentrum für Durchflusszytometry (FACS). Digitaler High Speed Cell Sorter BD FACS Aria IIu sowie BD...
University of Graz
Zellsorter BD Aria IIu (Forschung, Lehre); Personal: aus Drittmitteln
University of Graz
Fluoreszenz-basiertes Analysegerät zur Durchflusszytometrie mit Hochdurchsatz Probenlader (HTS); Forschung und Lehre, Personal aus Drittmitteln
University of Graz
Das SFC/UHPLC-System (Fa. Agilent) ermöglicht die chromatographische Trennung komplexer Probengemische, welche mit Hilfe des hochauflösenden...
University of Vienna
Vektor-Netzwerkanalysator (VNA) ist ein universelles Instrument, das die Netzwerkparameter (Reflexion/Transmission) von elektrischen Netzwerken in einem...
University of Vienna
Der Generator hat eine 10-90-Anstiegszeit von 16 ps und damit eine minimale FWHM von 19...