
Hochdruck-Pressanlage
University of Innsbruck
Die Hochdruck-Pressanlage der Marke Hofer (Kolbendurchmesser Ø 25 mm, 95 mm Hub) dient der Untersuchung...
University of Innsbruck
Die Hochdruck-Pressanlage der Marke Hofer (Kolbendurchmesser Ø 25 mm, 95 mm Hub) dient der Untersuchung...
University of Innsbruck
The DLC pro is a platform driving all tunable diode lasers of TOPTICA. One controller...
University of Innsbruck
Lineare Paulfalle zur Quanteninformationsverarbeitung
University of Innsbruck
Femtosekunden Lasersystem mit optischen parametrischen Verstärker
University of Innsbruck
Das VERTEX 70v ist ein FT-IR-Spektrometer mit einem Messbereich im Fern- und Mittel-Infrarotspektrum von 6000...
University of Innsbruck
TOPTICA Diodenbasierter Festkörperlaser mit Emission bei 729 nm, stabilisiert auf einen optischen Resonator hoher Güte....
TU Wien
30-Femtosekunden-Ultrakurzpulslasersystem mit Handhabungssystem
TU Wien
Mittels des PI 85 können nanomechanische Tests mit einem Rasterelektronenmikroskop durchgeführt werden, wodurch eine sehr...
STIWA Automation GmbH
- mehrere 1000 Bilder/s möglich - komplexe Prozesse, wie z.B. Laserschweißen mittels spezieller Filter (Typenbezeichnung)...
TU Wien
High precision nanoindenter: Hysitron Triboindenter® Maximum load: 12000 µN Resolution: <1 nN Noise floor: 100...
STIWA Automation GmbH
Schweißzelle ausgestattet mit: CNC-Steuerung 3+2-Achs Bearbeitung NC Drehtisch • NC Tisch für Rundnähte • Integrierte...
STIWA Automation GmbH
- Bauraum X/Y/Z: 650mm x 375mm x 400mm - Mittlere Leistung: 45W - Beschriftungen auf...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
WIBIS ist eine einzigartige, kostenfrei zugängliche Kompilation regionalisierter Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens und seiner...
ICARUS - International Centre for archival research
Die Topothek ist das kollaborative Online-Archiv, das in lokalen Einheiten betrieben wird. Sie ist ein...
ICARUS - International Centre for archival research
Die österreichischen Archive sind die Verwahrer eines wesentlichen Teils des kulturellen Erbes des Landes und...
ICARUS - International Centre for archival research
Monasterium.net ist eine Online-Datenbank und virtuelle Forschungsumgebung für mittelalterliche und früh-neuzeitliche Urkunden. Diese Dokumente sind...
ICARUS - International Centre for archival research
In den Kirchen der verschiedenen Konfessionen wurden ab dem 16. Jh. Aufzeichnungen zu den durchgeführten...
CEST Centre for Electrochemistry and Surface Technology GmbH
Bei der Rasterelektronenmikroskopie werden anstelle von Licht Elektronenstrahlen zur Erzeugung der Bilder verwendet. Dadurch wird...
PROFACTOR GmbH
Mögliche Experimente: Zum Härten von UV-empfindlichen Materialien - Farben - Tinten - Lacke - Klebstoffe...
PROFACTOR GmbH
Mittels Inkjet Druck können Beschichtungen berührungslos auf unterschiedlichen Materialen aufgebracht werden. Dabei werden exakte Materialmengen...
Environment Agency Austria
GBIF-Austria ist eine vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie geförderte Initiative...
Graz University of Technology
Um die Funktionsweise biologischer Systeme besser zu verstehen, hilft in vielen Fällen ein Einblick in...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Der Belle II-Detektor dient der Aufzeichnung der Elektron-Positron-Kollisionen bei einer Energie von 10,58 GeV, die...
Nationalparks Austria
Biodiversitätsdatenbank der Nationalparks Österreichs mit Fundmeldungen aus allen 6 österreichischen Nationalparks
Medical University of Graz
Kombination eines voll-automatisierten Freezerlagers (Lagerung bei minus 80°C, Handling der Proben bei minus 80°C) und...
Medical University of Graz
Hamilton Pipettierroboter für die Aliquotierung von Blutproben inkl. Freezingeinheit
Medical University of Graz
Probenaliquotierung
Medical University of Graz
Freezerroboter für die Aufbewahrung und Lagerung von Blutproben inkl. tube-picking für den Betrieb der Biobank...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Single Docker Worker: CPU = Intel Xeon E5-2698 v4 2,2 GHz (20-Core) RAM = 256GB...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
CPU = 2x Intel Xeon Scalable Processors Skylake Gold 6130, 2.10 GHz, 16-Core Socket 3647...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Single Docker Worker CPU = 2x Intel Xeon Scalable Processors Skylake Gold 6130, 2.10 GHz,...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
MATERIALS sichert auf Basis hoher wissenschaftlicher Kompetenz seinen Kunden und Forschungspartnern den Zugang zu neuesten...
Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)
Das Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG OIS Center) wurde 2016...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Der Hochgeschwindigkeitsdetektors für Photonen (supraleitender Nanowiredetektor) hat eine sehr hohe Genauigkeit in der Detektionszeit (Jitter),...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Time Taggers are streaming time-to-digital converters with a unique data processing architecture that makes them...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Der Hexapod-Mikroroboter, mit DC-Getriebemotor, Rotationsencoder, 250 kg Belastbarkeit, 0,5 mm/s Geschwindigkeit und inklusive 3 m...
ACR – Austrian Cooperative Research
Next generation sequencing benutzt massive oder (meta) parallele DNA Sequenzierung, um tausende von Megabasen an...
University of Vienna
Das erworbene System dient im Bereich der Computerethologie einer gezielten Extrahierung von Verhaltenssequenzen unter Alltagsbedingungen...
Graz University of Technology
Die Geräte des Soft Materials Application Labs ermöglichen die Bestimmung unterschiedlichster Materialeigenschaften (Dichte, Brechungsindex, Viskosität,...
Austrian National Public Health Institute
Der Service für Pharma-Preisinformation (PPI) bietet Interessenten auf Anfrage rasche, zuverlässige und unabhängige Informationen über...
Austrian National Public Health Institute
Gesundheitsfolgenabschätzung ist ein systematischer Prozess zur Analyse und Bewertung geplanter politischer Vorhaben hinsichtlich der möglichen...
Medical University of Graz
Die betrachtete Forschungsinfrastruktur am Gottfried Schatz Forschungszentrum (Neue Stiftingtalstrasse 6/6, 8010 Graz) am Lehrstuhl für...
ACR – Austrian Cooperative Research
Der Leckagenprüfstand mit Temperatureinheit wird zur Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit von Bauteilen (z. B. Fenster, Türen,...
ACR – Austrian Cooperative Research
Materialprüfeinrichtung zur Bestimmung von Materialkenngrößen für Holz-Beton-Verbundwerkstoffe - Prüfsystem für Zug-, Druck-, Biegeprüfungen - universell...
University of Vienna
Vakuumsystem, Pumpsystem, UHV, UV, Umgebungsisolation
Vorarlberg University of Applied Sciences
Lasermikrobearbeitungsstation Vario von 3D Micromac, ausgestattet mit 30 W Femtosekundenlaser im IR und SH. Die...
Vorarlberg University of Applied Sciences
Der Femtosekundenlaser ist in einer Mikrobearbeitungsanlage (Vario, 3D Micromac) integriert. Mit seinen 30 W Ausgangsleistung...
University of Vienna
Externer Frequenzverdopplerresonator
University of Vienna
Kurz Puls Gasventil (20 µics) zur Erzeugung von Überschallstrahlen von Nobelgasen
University of Vienna
Schnelle, rauscharme Regelelektronik
University of Music and Performing Arts Graz
Diese Forschungsinfrastruktur besteht aus der Basisausstattung des György-Ligeti-Saals und dem MUMUTH-Lab. György-Ligeti-Saal Raum und Bühne:...
University of Music and Performing Arts Graz
Die Mixing Console als Herzstück der Infrastruktur ist die „Schaltzentrale“. Hier werden sämtliche elektro-akustische Daten...
Graz University of Technology
Der Biohärteprüfer ist speziell auf die Anforderungen der Prüfung weicher Materialien, die unebene Oberflächen aufweisen,...
Graz University of Technology
Dieses SAXS/WAXS-Laborsystem ist für die Analyse von nanostrukturierten Materialien geeignet, um die Größe, Größenverteilung und...
University of Vienna
Die gezielte, auf Theorien basierte Entwicklung neuer Materialien erfordert eine thermodynamische Beschreibung der entsprechenden Materialsysteme,...
Burgenländisches Landesarchiv
Das Burgenländische Landesarchiv verwahrt das aus der Tätigkeit des Amtes der Burgenländischen Landesregierung entstandene Schriftgut...
ACR – Austrian Cooperative Research
Fassaden müssen viele Funktionen erfüllen. Sie müssen die Innenräume vor äußeren Einflüssen wie Hitze, Kälte,...
Innsbruck Medical University
Das LSM980AiryScan2 ist als Nachfolgesystem für das veraltetet Konfokalmikroskop von Leica (BJ2008) konzipiert. Es erfüllt...
Innsbruck Medical University
Inspiziert alle Kristallisationsexperimente
Innsbruck Medical University
Das » LSM 700 ist ein inverses Punkt Laserscanning Mikroskop. Es ist ausgestattet mit 4...
Innsbruck Medical University
Durchflusszytometrie, Multiparameteranalyse, 3 Laser, bis zu 16 Parameter
ACR – Austrian Cooperative Research
Elektronenmikroskope werden in immer stärkerem Maße für in-situ Experimente eingesetzt. Dabei wird die Probenkammer des...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die energiedispersive Röntgenspektroskopie ist in Kombination mit der Rasterelektronenmikroskopie (REM-EDX) eine der wichtigsten und mächtigsten...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das gekoppelte Raster-Elektronen- / Raster-Ionen-Mikroskop (Scanning Electron Microscope / Focused Ion Beam, SEM / FIB)...
STIWA Automation GmbH
STIWA-Schweißzelle ausgestattet mit: - einem Achsenkreuz AK1 (5-Achs-Handling) für die Positionierung der Laseroptik - einem...
University of Vienna
Benchtop Powder X-Ray Diffraction (XRD) Instrument Qualitative und quantitative Phasenanalyse poly-krystalliner Materialien
University of Vienna
Es handelt sich in erster Linie um einen Pipettierroboter für die Generierung einer Substanzbibliothek, welche...
University of Vienna
Nahinfrarotsprektroskopie erlaubt die Messung hämodynamischer Hirnaktivität während verschiedener kognitiver Aufgaben oder auch im Ruhezustand. Die...
University of Vienna
Das LC-Isolink Interface dient der Koppelung von Flüssigchromatographie-Anlagen an Isotopenverhältnis-Massenspektrometer zur komponentenspezifischen Isotopenanalyse (13C).
University of Vienna
Mit diesen Durchflusszytometer werden multiparametrische Analysen von Einzelzellen durchgeführt.
University of Vienna
Das iCAP RQ ICP-MS ist ein im kompakten Vertikaldesign gehaltenes Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma...
University of Vienna
Micro CT ist ein Gerät, welches ermöglicht, dreidimensionales Gewebe zu durchleuchten und die innere Struktur...
University of Vienna
Das Gerät Vibromap 1000 ist ein Lasersystem, das in der Lage ist, sehr kleine Schwingungen...
University of Applied Sciences Kufstein Tirol
Das Makers Lab ist für alle Studierende und Mitarbeiter der FH Kufstein Tirol kostenlos zugänglich....
University of Applied Sciences Kufstein Tirol
Das LEAN Lab an der FH Kufstein Tirol ist eine innovative Lernfabrik, in der Methoden...
University of Applied Sciences Kufstein Tirol
Im Automation Lab steht den Studierenden ein breites Spektrum an Robotern, Elektronikarbeitsplätzen, Messgeräten, Lötstationen und...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
WIBIS ist eine einzigartige, kostenfrei zugängliche Kompilation regionalisierter Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Steiermark...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Im Projekt ETER (European Tertiary Education Register) wurde eine Hochschuldatenbank entwickelt, für die umfangreiche Mikrodaten...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
WEDDA® - WEather Driven Demand Analysis - Welche Witterung schadet meinem Unternehmen am meisten? -...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Im Jahr 2009 lebten zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit mehr Menschen in...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Das „Life Cycle Assessment“, auch bekannt unter den Begriffen „LCA“, „Lebenszyklusanalyse“, „Ökobilanz“, „Ökologischer Fußabdruck“ und...
University of Mining Leoben
240-kanälige seismische Messapparatur mit flexiblen Messabständen bis zu max. 10 m, oder 25 m bei...
University of Mining Leoben
Der Pumpenteststand ist eine Anlage, die zum Testen und Entwickeln bestehender und neuer Technologien im...
University of Mining Leoben
High Speed Double Cavity Nd:YLF Laser, 2 Stück 4 MP CMOS Kameras Imager HS, 1...
University of Mining Leoben
Ultrahighspeed-Kamera zur Videoaufnahme und -analyse von techn. Prozessen wie z.B. Gesteinssprengungen, Zerstäubungsvorgängen, Gas- und Flüssigströmungen,...
University of Mining Leoben
Analytisches Hochleistungs-Transmissionselektronenmikroskop (ThermoFisher Scientific Talos F200X) zur Bildgebung, Bestimmung der lokalen Kristallographie und chemischer Analytik...
University of Mining Leoben
Zugapparatur für Proben in mm-Größe
HyCentA Research GmbH
Im vorliegenden Projekt wurde erstmals in Österreich eine hochintegrierte Prüfinfrastruktur errichtet, in der Brennstoffzellen-Systeme als...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
2013 ging die – von der ESA mit einer rund einer Million Euro teuren Antenne...
Medical University of Graz
Integriertes SAXS/XRD Gerät mit MetalJet Röntgenquelle für die Strukturbiologie von Biomolekülen, biomolekularen Komplexen, und biologischen...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Für den Satellitenfunk entwickelt DIGITAL innovative Modemlösungen und effiziente Netzwerkkonfigurationen. Diese Kompetenz ermöglicht es z.B....
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Das Human Factors Labor vereint modernste Messinstrumente mit innovativer Auswerte-Software zur Durchführung von großen Studien...
Medical University of Graz
Mikro-Computertomografie System zur Lebenduntersuchung von Kleintieren sowie Analysen von aus dem Tier entnommenen Proben und...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Infrastruktur für multisensorale Datenaufnahmen und optionalen Echtzeit-Datendownlink. Die zugehörigen Hard- bzw. Softwarelösungen ermöglichen eine multisensorale...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Bei DIGITAL wird CUDA (Compute Unified Device Architecture) von NVIDIA verwendet, da dies zur Zeit...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Im Bildverarbeitungslabor können verschiedenste Versuchsaufbauten für die Untersuchung vielfältiger Fragestellungen aus der optischen Messtechnik und...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Der Alterssimulationsanzug GERT (GERontologischer Testanzug) bietet die Möglichkeit, die typischen Einschränkungen älterer Menschen auch für...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Hörraum gemäß ITU-R BS 1116-1 Betrieben wird das Hörlabor mit mehreren Partnern aus Wissenschaft und...
University of Graz
7 Tesla Kleintier MRT Technische Eckdaten: 660 mT/m Gradientensystem High SNR Cryo-Coil Probendurchmesser max. 89...
University of Graz
Der miniDAWN® bestimmt die absolute molare Masse und Größe zur Charakterisierung von Proteinen, Peptiden, kleinen...