
SPOT Boston Dynamics mobiler Roboter
Technische Universität Wien (TU Wien)
Boston Dynamics SPOT Roboter-Plattform im Explorer-Package; 2 Akkus plus Ladegerät; JXD Tablet Controller; Laserscanner Riegl...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Boston Dynamics SPOT Roboter-Plattform im Explorer-Package; 2 Akkus plus Ladegerät; JXD Tablet Controller; Laserscanner Riegl...
Technische Universität Wien (TU Wien)
VSC-5 ist ein Hochleistungsrechner. Es handelt sich um ein Cluster, welches aus 828 einzelnen Rechnern...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Ionenquelle zur Erzeugung, Fangen und Extrahieren von Ionen in hohen Ladungszuständen. Ladungszustände können erzeugt werden...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die Bibliothek des Museums Haus der Natur umfasst rund 70.000 Monographien, Zeitschriften und Schriftenreihen. Darunter...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der TU Wien steht ein Abschreck- und Umformdilatometer DIL...
Technische Universität Wien (TU Wien)
TU Wien Research Data ist ein institutionelles Repositorium der TU Wien, das die Speicherung, gemeinsame...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Konfokales Laserscanning Mikroskop (Leica Stellaris 5 - Lightning) - Inverses Forschungsmikroskop DMi8 CS Premium mit...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die wissenschaftlichen Sammlungen des Museums (Sammlung HNS) reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Sie sind...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die speläologische Sammlung des Museums Haus der Natur dokumentiert über 100 Jahre Höhlenforschung im Land...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die VEGA-Sternwarte Haus der Natur ist eine der leistungsstärksten öffentlichen Sternwarten Mitteleuropas. Sie verfügt über...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der TRIGA Mark-II Reaktor im Wiener Prater ist Teil des TRIGA Centers Atominstitut der Technischen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das BioAFM ist das Rasterkraftmikroskop Nanowizard 4XP von Bruker. Es ist für die Durchführung von...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die wissenschaftlichen Sammlungen des Museums (Sammlung HNS) reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Sie sind...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Im Studio SAT werden Verfahren zur Bündelung der Informationsvielfalt des Internets entwickelt mit dem Ziel,...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät Microtester G2 von CellScale wird für die Durchführung von Drucktests an Objekten mit...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Das Studio Pervasive Computing Applications befasst sich mit der Entwicklung innovativer Interaktionsmodalitäten zur Anwendung in...
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG)
Das Studio DSc betreibt applikationsagnostische Forschung und Innovationstransfer in den Bereichen Data Science und Data...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Wir verfügen über drei ÄKTA-Systeme (ÄKTA PURE / ÄKTA Go / ÄKTA START), die von...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Für die klinische Anwendung der Magnetresonanztomographie (MRT) bei Klein- und Großtieren wurde ein 3Tesla MRT-Anlage...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vitek 2 ist ein Gerät zur automatisierten Identifizierung von antibiotikaresistenten infektiösen Erregern. Die Identifizierung (ID)...