
Herbarium des Departments für Pharmakognosie
Universität Wien
Das Herbarium des Departments für Pharmakognosie beinhaltet eine umfangreiche Sammlung authentischer Belege von Arznei- und...
Universität Wien
Das Herbarium des Departments für Pharmakognosie beinhaltet eine umfangreiche Sammlung authentischer Belege von Arznei- und...
Universität Wien
Das Herbarium der Universität ist im weltweiten Vergleich mit ca. 1.5 Millionen Objekten eine der...
Universität Wien
Ebenso wie man an Kunstakademien im 18. und in archäologischen Instituten im 19. Jahrhundert Gipsabgüsse...
Universität Wien
Das Gewächshaus des Departments für Pharmakognosie liegt am Dach des Pharmaziezentrums (Stiege D, Ebene 6),...
Universität Wien
Die umfangreiche Sammlung pflanzlicher sowie seltener tierischer Drogen aus allen Teilen der Welt wurde ab...
Universität Wien
Der Arzneipflanzengarten des Departments für Pharmakognosie bietet eine umfangreiche Sammlung von über 200 heimischen und...
Universität Wien
Die Sammlung des Instituts für Ägyptologie setzt sich aus einer Objektsammlung, einer Sammlung alter Fotografien...
Universität Wien
Die Sammlung des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte ist eine Universalsammlung numismatischer Objekte von der...
Universität Wien
Die Sammlung des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien...
Universität Wien
Die Paläontologische Sammlung des Institutes für Paläontologie mit eigenem Budget wurde zusammen mit dem Institut...
Universität Wien
In der Sammlung sind Handstücke der großen Gesteinsgruppen vorhanden. Besonderes Augenmerk liegt auf Objekten aus...
Universität Wien
Es handelt sich um vollständige und portable Wetterstationen zur Erfassung kleinstskaliger atmosphärischer Strukturen in hoher...
Universität Wien
Transmissions-Elektronenmikroskop PHILIPS CM 200 für bildgebende und chemische Analytik und in-situ Experimente, inkl. Zubehör (Orius...
Universität Wien
Das Leopold Figl - Observatorium für Astrophysik ist eine Außenstation des Instituts für Astrophysik der...
Universität Wien
Gerät für morphologische und strukturelle, nicht-destruktive Untersuchungen von Gesteinsproben, Fossilien und rezenten Organismen.
Universität Wien
Mobiles System zur fernerkundlichen Bestimmung des Wind- und Temperaturprofiles der unteren Atmosphäre
Universität Wien
Gerät für spektroskopische Punktanalysen (Raman und Photolumineszenz) zur zerstörungsfreien Analyse im Mikrometerbereich. Ermöglicht Identifizierung von...
Universität Wien
Das Rasterelektronenmikroskop mit seinen Zusatzgeräten erlaubt die Untersuchung von Oberflächen, die durch unterschiedliche Verfahren stabilisiert...
Universität Wien
Präzisions-Ionenpolieranlage, für schonendes Abdünnen massiver Proben zu dünnen Folien zur Untersuchung mittels Durchstrahlungselektronenmikroskopie. Das Gerät...
Universität Wien
Fünf- Achs Computergesteuerte Fräsmaschine für präzises Zerspanen von Holz, Alu, Kunststoff und Stahl. Mittels CAD...
Universität Wien
Portable Breitbandseismometer (30 Stück), die zusammen im Gelände eingesetzt werden, um die Untergrundstruktur, Seismizität und...
Universität Wien
Specialized pipetting robot for refinement of crystalisation conditions
Universität Wien
Gas chromatography coupled to mass spectrometry for metabolomics
Universität Wien
Die CCD Kamera ist ein Zusatzgerät zu einem Transmissions-Elektronenmikroskop. Die Kamera erlaubt aufgrund der hohen...
Universität Wien
Massenspektrometer für integrierte Discovery- und Target-Analyse im Bereich Metabolomics und Proteomics
Universität Wien
NMR-Spektrometer zur Identifizierung und Strukturaufklärung von Arzneistoffen (Konstitution, Konfiguration und Konformation). Anwendungsgebiete in der pharmazeutischen...
Universität Wien
Laserablationsystem für in-situ Isotopenanalytik (Geochronologie, Isotopengeochemie, Geochemie) an Mineralien und Gesteinen im Größenbereich von 5...
Universität Wien
NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
Es handelt sich um ein inverses Weitfeld-Fluoreszenzmikroskop-System, ausgerichtet mit Umweltkontrolle für Kurzzeit-live imaging Versuchsreihen. Speziell...
Universität Wien
UPLC-MS (Ion trap) zur qualitativen Bestimmung/Identifizierung von Verbindungen in unterschiedlichen Matrices, Zubehör: PC-Integrationssoftware, DAD- und...
Universität Wien
Lasersystem zur Messung und Manipulation von mechanischen Quantenzuständen. Das schmalbandige (1kHz) Lasersystem (Nd:YAG) wird durch...
Universität Wien
Hochleistungsdynamometer und lineare Beinpresse für Traning, Diagnostik, Therapie sowie Forschung im Bereich der Muskelmechanik, Muskelphysiologie...
Universität Wien
Gerät zur schnellen Kryoimmobilisierung kleinster biologischer Proben. Ermöglicht eiskristallfreies Einfrieren bis zu Probendicken von ca....
Universität Wien
Als konventionelles Rasterelektronenmikroskop und im Low Vakuum Bereich einsetzbar. Detektoren: Sekundär- und Rückstreu-Elektronen-Detektor für Hoch-Vakuum...
Universität Wien
ESR ist die einzige Methode, mit der man oxidativen Stress in zellulären Systemen und in...
Universität Wien
Gerät dient zur Messung von elastischen Konstanten (Young´s Modul) und Dämpfung verschiedenster Materialien in Abhängigkeit...
Universität Wien
Anlage mit 2 Strahllinien zur Aufnahme von Röntgenlinienprofilen mehrerer Beugungsordnungen, zur Analyse der Dichte und...
Universität Wien
Ein Mikrohärteprüfgerät ist ideal für die Messung oberflächenbezogener mechanischer Eigenschaften wie Härte und Elastizitätsmodul von...
Universität Wien
GPU/Phi Cluster mit einem Frontend-Knoten und 8 Rechenknoten, bestehend aus jeweils 2 Intel Xeon E5-2650,...
Universität Wien
RF console, 800 MHz NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
Aufnahme der Vertikalprofile von Wind, Temperatur, Feuchte, Druck bis zu 2000m über Grund mit bis...
Universität Wien
Ionenfallen-Massenspektrometer vom Typ ESI-QIT für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung. Kopplung mit HPLC und...
Universität Wien
Portabler terrestrischer long range 3D Laserscanner zur Erfassung von Oberflächen/-veränderungen mit einer Auflösung im mm...
Universität Wien
48-Kapillar-3730-DNA-Analyzer zur Gewinnung von DNA Daten (sowohl Sequenzen als auch Fingerprints) aus den Kern-, Chloroplasten-...
Universität Wien
16-Kapillar-3130xl-Genetic-Analyzer zur Gewinnung von DNS-Daten (sowohl Sequenzen als auch Fingerprints) aus den Kern-, Plastiden- und...
Universität Wien
Die digitale Dolmetschanlage ist Forschungs- und Lehrinstrument für das Konferenzdolmetschen im Rahmen der Translationswissenschaft. Sie...
Universität Wien
fNIRS (functional Near InfraRed Spectroscopy) ermöglicht es mithilfe von Leuchtdioden, die auf der Kopfhaut platziert...
Universität Wien
Vienna Metabolomics Center (VIME)
Universität Wien
He3/He4 Entmischungskryostat (closed cycle) zur Vorkühlung von elektronischen supraleitenden Bauelementen.