WULABS
Vienna University of Economics and Business
Die WULABS Infrastruktur wird vom WU Kompetenzzentrum für Experimentalforschung betrieben und besteht aus den folgenden...
Vienna University of Economics and Business
Die WULABS Infrastruktur wird vom WU Kompetenzzentrum für Experimentalforschung betrieben und besteht aus den folgenden...
Municipal and Provincial Archives of Vienna
Das Wiener Stadt- und Landesarchiv bewertet und archiviert laufend angebotenes Schriftgut aus dem Verwaltungsvollzug der...
RIC (Regionales Innovations Centrum) GmbH
Vorentwicklungsprüfstand für Emissionsentwicklung Für F&E von Antriebssystemen und Fahrzeugen z.B. Motorrad, ATVs, Wasserfahrzeuge etc.
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Spezielles EBS-Validation-Labor für: - Prototyping und Testen von elektronikbasierten Systemen - Programmierung und Testen neuer,...
Salzburg University of Applied Sciences
Die Forschungs- und Versuchseinrichtung Twin²Sim der FH Salzburg am Campus Kuchl besteht aus einem Prüfstand...
ALP.Lab GmbH
>> 23 km Autobahn mit zusätzlicher Sensorik zur Validierung und Verifizierung von Testfahrten. Zur umfassenden,...
University of Veterinary Medicine Vienna
Zellkulturlabor mit Austattung für zellbiologische und molekularbiologische Analysen sowie Life Cell Imaging. Reinraum für GMP...
Graz University of Technology
Das Institut für Fahrzeugsicherheit führt unter anderem Anprallprüfungen mit Fahrzeugen an Rückhaltesystemen an Straßen, (entsprechend...
GeoSphere Austria
Das Sonnblick Observatorium (SBO) ist eine Hochgebirgsforschungsstation auf 3.106m Seehöhe am Alpenhauptkamm, am Gipfel des...
Salzburg University of Applied Sciences
Das Smart Factory Lab ist eine Forschungsgruppe des Studiengangs Informationstechnik und System-Management zur Entwicklung von...
RIC (Regionales Innovations Centrum) GmbH
Schwenkprüfstand Für F&E von Antriebssystemen und Fahrzeugen z.B. Motorrad, ATVs, Wasserfahrzeuge etc.
University of Vienna
Universitäres analytisches Forschungslabor auf dem Bereich von Metabolomics und Metallomics. Schwerpunkt organische und anorganische Massenspektrometrie...
University of Graz
Reinraumlabor; Isotopenanalyse
SFL engineering GmbH
Im SFL technologies Prüfzentrum in Stallhofen/Steiermark befindet sich europaweit einer der größten Prüfstande für Grossfassadensysteme...
RIC (Regionales Innovations Centrum) GmbH
Entwicklungsprüfstand mit integriertem Windkanal Für F&E von Antriebssystemen und Fahrzeugen, z.B. Motorrad, ATVs, Wasserfahrzeuge etc.
FH Campus Wien
Die Fachhochschule FH Campus Wien eröffnete am 07.11.2017 einen voll funktionsfähigen Lehr- und Forschungs-OP inklusive...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Das Mobile Robotics Lab der FH Technikum Wien ist ein Zusammenschluss des Departments für Industrial...
University of Vienna
Das MediaLab ist als Core-Facility der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät eine Forschungseinrichtung, die allen MitarbeiterInnen der Institute...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Reinheitsgrad: max. 35.200 Partikel pro Kubikmeter, Größe ≥ 0,5 µm und max. 8.320 Partikel, Größe...
Graz University of Technology
Wir halten uns heute bis zu 90 Prozent des alltäglichen Lebens in geschlossenen Räumen auf...
Burgenland University of Applied Sciences
Der Aufbau des Labors Produktive Arbeit in der Wissensgesellschaft — experimenteller Kreativitäts- und Kommunikationsraum ermöglicht...
University of Innsbruck
Klimazelle (Temperatur und Feuchte, begehbar) und Klimaschrank (Temperatur, Feuchte, Belichtung und Schadgas) für Materialforschungen
HyCentA Research GmbH
Zur Forschungsinfrastruktur am Firmengelände zählt ein Prüfcontainer mit zwei voneinander unabhängigen Prüfräumen. Diese sind jeweils...
Medical University of Vienna
Der Hybrid-OP bietet die Möglichkeit von simultaner Intervention und Bildgebung (Somaton CT 128 Zeiler and...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Im Hybrid Energy Lab der Fachhochschule Technikum Wien befindet sich das erste Smart Grid Labor...
HyCentA Research GmbH
Im vorliegenden Projekt wurde erstmals in Österreich eine hochintegrierte Prüfinfrastruktur errichtet, in der Brennstoffzellen-Systeme als...
Burgenland University of Applied Sciences
Das „Forschungshaus Gesundheit (Health Lab)“ am Standort Pinkafeld stellt ein Kompetenz- und Forschungszentrum für forschungstherapeutische...
University of Applied Sciences Kufstein Tirol
Das FinanceLab der FH Kufstein stellt für Vortragende die technische Infrastruktur zur Verfügung (bspw. Computer,...
Paracelsus Medical University Salzburg
Der experimentelle Operationssaal bietet eine Umgebung, in der Funktionsüberprüfungen sowohl von klinischen Prototypen als auch...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
EXPERIENCE ist eine Testumgebung, die es Personen erlaubt, durch ein immersives virtuelles 3D-Modell eines Gebäudes...
New Design University
Das Eventlabor besteht aus folgenden Bereichen 1 Tonstudio Das Tonstudio besteht aus einem Aufnahme- und...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist in einer Arbeitsgemeinschaft mit der EVN und betreibt den Energieforschungspark...
Burgenland University of Applied Sciences
Das Energetikum ist als sogenanntes „Living Lab“ konzipiert, das heißt, dass geforscht wird, während das...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Viele Projekte erfordern Entwicklung und Fertigung von Prototypen sowie die Entwicklung von Systemen mit mechanischem...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Für den Satellitenfunk entwickelt DIGITAL innovative Modemlösungen und effiziente Netzwerkkonfigurationen. Diese Kompetenz ermöglicht es z.B....
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Das Human Factors Labor vereint modernste Messinstrumente mit innovativer Auswerte-Software zur Durchführung von großen Studien...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Bei DIGITAL wird CUDA (Compute Unified Device Architecture) von NVIDIA verwendet, da dies zur Zeit...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Im Bildverarbeitungslabor können verschiedenste Versuchsaufbauten für die Untersuchung vielfältiger Fragestellungen aus der optischen Messtechnik und...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Hörraum gemäß ITU-R BS 1116-1 Betrieben wird das Hörlabor mit mehreren Partnern aus Wissenschaft und...
GeoSphere Austria
Die Infrastruktur am Conrad Observatory umfasst zwei unterirdische Einrichtungen, mit konstanter Temperatur, sowie mehrere oberirdische...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Der Cleanroom II (Teil der SAL MicroFab in Villach) ist für 200-mm-Wafer ausgelegt und kann...
University of Vienna
Reinstraumlabor für die Umweltgeochemie nicht-traditioneller stabiler Isotope Probenvorbereitung für Isotopengeochemie
GeoSphere Austria
Größte erdwissenschaftliche Fachbibliothek Österreichs mit 50.000 geologischen Karten, 280.000 Büchern, 3.500 Zeitschriften. Mehr als 70.000...
Burgenland University of Applied Sciences
Der Mensch ist ständig von unterschiedlichsten Geräuschen umgeben. Lärm sind Geräusche, die vom Menschen als...
KEBA AG
Die zur Verfügung stehende 3m Semi-Absorberkammer schirmt den Innenraum von der Außenwelt elektromagnetisch ab und...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die energiedispersive Röntgenspektroskopie ist in Kombination mit der Rasterelektronenmikroskopie (REM-EDX) eine der wichtigsten und mächtigsten...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das portable Streaming Device ermöglicht es, das Videosignal der Elektronenmikroskope am ZFE mittels Videokonferenz in...
University of Art and Design Linz
Multifunktionale Studio- und Produktionsräume, die speziell für neue Formen von Forschungs- und Gestaltungsarbeiten in allen...
TU Wien
XpeCAM (Fa. XpectralTEK) ist ein mobiles multispektrales Aufnahmesystem mit zugehöriger Beleuchtung. Das System ist filterbasiert...
University of Vienna
Externer Frequenzverdopplerresonator
TU Wien
Das Gatan Vulcan Kathodolumineszenz - System für die Anwendung in einem Transmissionselektronenmikroskop beinhaltet einen speziellen...
University of Vienna
Es handelt sich um vollständige und portable Wetterstationen zur Erfassung kleinstskaliger atmosphärischer Strukturen in hoher...
TU Wien
TXRF Röntgenspektrometer zur Bestimmung von Spurenelementen
Mozarteum University Salzburg
Das Ton- und Videostudio sowie das Media Lab bieten die Möglichkeit professionelle Produktionen auf einem...
ALP.Lab GmbH
ALP.Lab errichtet und betreibt Verkehrsbeobachtungssysteme. Mittels Lidar-, Radar- und optischer Sensoren werden Verkehrsteilnehmer automatisiert nach...
ALP.Lab GmbH
Das ALP.Lab „ADAS/AD Testing Department“ ist auf die Durchführung von reproduzierbaren ADAS/AD-Testszenarien spezialisiert, bei denen...
University of Klagenfurt
Im Jahr 2020 wurden 212 Briefe von Karl und Hennie Popper an Bryan Magee angekauft....
TU Wien
Das Gatan "STEMPack f. TECNAI F20 FEGTEM" ist eine Hard- und Software-Erweiterung zur gemeinsamen und...
University of Vienna
Das erworbene System dient im Bereich der Computerethologie einer gezielten Extrahierung von Verhaltenssequenzen unter Alltagsbedingungen...
TU Wien
EDX-Spektrometer für das Transmissionselektronenmikroskop TECNAI G2 20 mit TEAM Enhanced Software Suite. Detektorfenster: Si3N4. Detektorgröße:...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Gaschromatograph mit SCD (sulfur chemiluminescence detector) von der Firma Perkin Elmer. Der Clarus 580 GC...
GeoSphere Austria
Die Sammlungen enthalten Belegmaterial und Proben von Gesteinen, Fossilien und Mineralien zu Studienzwecken für GSA...
Mozarteum University Salzburg
Die Sammlung des Instituts umfasst rund 500 Graphiken (Spielszenen, Spielpläne und Patente) und rund 300...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Universalprüfmaschine für Wechselbelastung. Geeignet für Ermüdungsuntersuchungen an Bauteilen und Proben sowie Ermüdungsrissfortschrittsuntersuchungen.
Research Studios Austria
Die Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH managt den Wissens- und Innovationstransfer von Universitäten in den...
Innsbruck Medical University
Es handelt sich um einen dynamischen Lichtmodulator zum Zweck der Kompensation von Aberrationen und Streulicht...
University of Vienna
Vakuumsystem, Pumpsystem, UHV, UV, Umgebungsisolation
Techno-Z Braunau Technologiezentrum GmbH
Von der Idee bis in den Markt! Wir begleiten Sie mit unserer Normenkompetenz und unserem...
University of Vienna
Die Sammlung unfasst rund 2000 historisch interessante pharmazeutische Geräte und Objekte, die dem Besucher verschiedene...
University of Music and Performing Arts Graz
- Digitale Orgel mit einem mehrkanaligen, räumlich verschieden konfigurierbaren Wiedergabesystem: Das Instrument stellt ein offenes...
Open Knowledge Maps - Verein zur Förderung der Sichtbarkeit wissenschaftlichen Wissens
Open Knowledge Maps ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, wissenschaftliches Wissen sichtbar, auffindbar und...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Das EL 3000 von der Firma ABB ist ein kontinuierliches Gasmessgerät mit inkludierter Messgasaufbereitung. Das...
University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Mercator ist eine universelle Offroad-Roboter-Plattform Mercator. Die Forschungsplattform kann als Basis für verschiedene Forschungsarbeiten im...
ACR – Austrian Cooperative Research
Next generation sequencing benutzt massive oder (meta) parallele DNA Sequenzierung, um tausende von Megabasen an...
Universalmuseum Joanneum GmbH
Im Bestand der naturkundlichen Fachbibliothek befinden sich sowohl Zeitschriften als auch Einzelwerke. Die ca. 1650...
University of Graz
NAO ist ein social educational robot, der in unterschiedlichen Szenarien im Lehr-Lernkontext (Schulen, Hochschulen, Fort-...
University of Vienna
UniBRITE ist ein Forschungssatellit im Nanoformat. Er misst mit hoher Präzision die äußerst geringen Leuchtkraftvariationen...
University of Applied Sciences Upper Austria
Proteine sind Moleküle, die aus Aminosäuren aufgebaut sind, und zählen zu den wichtigsten Grundbausteinen von...
Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)
Die MORE Plattform ist eine digitale Infrastruktur zur nachhaltigen Gesundheitsforschung mit Fokus auf Erstellung und...
Paracelsus Medical University Salzburg
Das mobile Arthroskopie-Gerät des Herstellers Karl Storz in Basisausstattung findet ausschließlich Verwendung für optische Begutachtung.
TU Wien
MISHA (Open Source MSI System Rochester Institute of Technology) ist ein mobiles multispektrales Aufnahmesystem mit...
Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
Mikrofonarrays: Von Nahfeldholographie über akustische Kamera bis zur räumlichen Audioaufnahmen für immersive begehbare Audiowiedergabe in...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das Bruker M4 TORNADO PLUS ist ein energiedispersives µ-Röntgenfluoreszenz-Gerät für ortsaufgelöste Analysen der chemische Zusammensetzung....
State Collections of Lower Austria
Seit Jahresbeginn 2021 nutzt der Bereich Konservierung und Restaurierung der Landessammlungen Niederösterreich den Micro Fading...
University of Applied Sciences Wiener Neustadt – FHWN
Wafer Probe Station mit DC-Probes sowie Single- & Differential HF-Probes bis 20GHz Wafer Inspections -Mikroscope...
Medical University of Graz
Our High Performance Computing (HPC) infrastructure for life science research offers access to a large...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Der Fokus der Arbeit ist der Einsatz des »Werkzeugs Licht« für energieeffiziente Beleuchtung, (gebäudeintegrierte) Photovoltaik...
University of Vienna
Ultraleichter, portabler Verstärker zur Messung von EEG (Elektroenzephalogramm). Extrem kompakt und kabellos (Bluetooth). Gut einsetzbar...
FH Campus Wien
Die Labors am Fachbereich Molekulare Biotechnologie sind für grundlegende molekularbiologische Techniken ausgelegt, mit Zellkultur und...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
WEDDA® - WEather Driven Demand Analysis - Welche Witterung schadet meinem Unternehmen am meisten? -...
Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)
Das Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG OIS Center) wurde 2016...
STIWA Automation GmbH
- Bauraum X/Y/Z: 650mm x 375mm x 400mm - Mittlere Leistung: 45W - Beschriftungen auf...
University of Art and Design Linz
Das Labor für Kreative Robotik an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz wurde...
Kreisky Archive
Das Kreisky Archiv wurde 1984 von Bruno Kreisky und dem Industriellen Karl Kahane gegründet und...
University of Graz
Das WegenerNet Klimastationsnetz in der Feldbachregion (Südoststeiermark/Österreich) besteht aus mehr als 150 Klimastationen, welche seit...
University of Veterinary Medicine Vienna
Kamera System für kinematische Bewegungsanalysen, bestehend aus 10 dig. High Speed Kameras, Netzwerk, Computer und...
University of Klagenfurt
Das Karl-Popper-Archiv befindet sich in der Universitätsbibliothek Klagenfurt und verfügt über drei Arbeitsplätze. Die aus...
University of Klagenfurt
Zur Erweiterung der Drohnenhalle der Universität Klagenfurt (AAU) wurde ein Kabelroboter mit einzigartigem Sicherungssystem für...
TU Wien
Argon-Ionenmühlen zum Herstellen von elektronentransparenten Präparaten für die Transmissionselektronenmikroskopie. Die Probenoberfläche wird durch beschleunigte Ar-Ionen...
University of Graz
Das Zentrum dient als Plattform für die Initiierung, Durchführung und Vernetzung sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte und -programme....