
T-Type Ion Kiutra
University of Innsbruck
Die Entwicklung von Oberflächenfallen im Bereich der Quantenoptik und Quanteninformation benötigt Temperaturen von kleiner 10...
University of Innsbruck
Die Entwicklung von Oberflächenfallen im Bereich der Quantenoptik und Quanteninformation benötigt Temperaturen von kleiner 10...
University of Innsbruck
FPGA kontrollierter Arbitrary Waveform Generator mit 1Gs/s Sample Rate. 8 analoge Ausgänge 16bit Auflösung, 8TTL...
University of Innsbruck
Atomic Force Microscope von Park Systems. Scan rane 50 µm x 50µm, 20mm x 20mm...
University of Innsbruck
FPGA basierte Experimentsteuerung zur Erzeugung von Mikrowellen-Signalen und -Pulsen im GHz mit kontrollierbarer Phase und...
University of Innsbruck
Laser benötigen eine ultrastabile Referenz, falls man diese auf eine Linienbreite von grob 1 Hz...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Der Cleanroom II (Teil der SAL MicroFab in Villach) ist für 200-mm-Wafer ausgelegt und kann...
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Spezielles EBS-Validation-Labor für: - Prototyping und Testen von elektronikbasierten Systemen - Programmierung und Testen neuer,...
University of Innsbruck
Supercomputer: Compute-Cluster LEO5 aus 63 Knoten mit insgesamt 4032 Cores, 26.8 TB RAM, 46xA30 &...
University of Innsbruck
Die 5-achsige CNC Bearbeitungsmaschine, die 2018 für das Wasserbaulabor der Universität Innsbruck angeschafft wurde, dient...
University of Innsbruck
This is a compact, user-friendly Ti:Sapphire oscillator system producing mode-locked, wavelength-tunable laser pulses at 80...
University of Innsbruck
Anwendungsgebiete: 3D-Strömungsanalyse und Erfassung von Streulichtfeldern an Fassadenbaumaterialien und -teilen
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
EXPERIENCE ist eine Testumgebung, die es Personen erlaubt, durch ein immersives virtuelles 3D-Modell eines Gebäudes...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Der Mobile Seismic Simulator (MoSeS) ist ein mobiler Reaktionsmassengenerator der speziell für Forschungszwecke entwickelt wurde,...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Der RoadSTAR ist ein mobiles Hochleistungslabor zur Erhebung von Daten zur Straßeninfrastruktur. Das Messfahrzeug ist...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Austrian Institute of Technology ist eine nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle...
University of Vienna
Das „Generations and Gender Programme (GGP)“ ist eine sozialwissenschaftliche Forschungsinfrastruktur. Kernstück des GGP sind Erhebungen...
Medical University of Graz
Hochfeld 600 MHz NMR-Spektrometer mit Avance Neo Konsole für die Metabolomik und Strukturbiologie von Biomolekülen...
University of Mining Leoben
Zur Charakterisierung von Materialien mit nahezu atomarer Auflösung eignet sich insbesondere die Atomsondentomographie. Für derartige...
University of Graz
Das Zentrum dient als Plattform für die Initiierung, Durchführung und Vernetzung sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte und -programme....
University of Vienna
Die Europäische Wertestudie ist ein europaweites Forschungsnetzwerk, das in regelmäßigen Abständen die „European Values Study“...
State Collections of Lower Austria
Die Landessammlungen Niederösterreich verantworten die unveräußerlichen musealen Sammlungen des Landes Niederösterreich und stehen in der...
State Collections of Lower Austria
Seit Jahresbeginn 2021 nutzt der Bereich Konservierung und Restaurierung der Landessammlungen Niederösterreich den Micro Fading...
Austrian National Public Health Institute
Seit 1. Juli 2018 ist für Angehörige der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe sowie der gehobenen medizinisch-technischen...
Austrian National Public Health Institute
Das Österreichische Gesundheitsinformationssystem (ÖGIS), maßgebliches Instrument der Gesundheitsberichterstattung und der Gesundheitsplanung, ist als geografisches Informationssystem...
Austrian National Public Health Institute
Seit 2010 betreibt die Gesundheit Österreich GmbH im Auftrag der Bundesgesundheitsagentur die webbasierte Qualitätsplattform, mit...
Austrian National Public Health Institute
Grundlage für Forschung und politische Entscheidungen ist ein klares Verständnis der verwendeten Konzepte und Begriffe....
Silicon Austria Labs GmbH (SAL)
Silicon Austria Labs (SAL) ist ein europäisches Spitzenforschungszentrum für elektronikbasierte Systeme. Das industrieorientierte Forschungszentrum bietet...
University of Vienna
Schnelle und empfindliche Lichtsensoren, basierend auf der bahnbrechenden Technologie des supraleitenden Nanodraht-Einzelphotonendetektors (SNSPD). Merkmale ▪...
University of Vienna
Das ELYRA7 ist ein multi-modales Mikroskopsystem. Es ist ausgelegt für superauflösende Mikroskopie für verschiedene Auflösungsstufen....
University of Vienna
Es handelt sich um inverses Konfokalmikroskop mit spinning disc Option zum schnellen Aufnehmen von Bildserien...
University of Vienna
Hochauflösendes Orbitrap Massenspektrometer zur proteomischen und metabolomischen Analyse von biologischen Proben, u.a. Zellkultur oder Fingerschweiß.
University of Vienna
Durchstimmbarer Laser bei 1560 nm, mit Lock Elektronik
University of Vienna
Das Grundgerät besteht aus einem Bruker VERTEX-80 FTIR-Spektrometer mit angeschlossenem Hyperion-1000 IR-Mikroskop. Dieses Grundgerät ist...
Innsbruck Medical University
Two-colors 1P Calcium imaging miniature microscope
Innsbruck Medical University
Materialprüfmaschine für statische und dynamische Materialprüfungen, Zug- Druck und Torsionsbelastungen an Implantaten und Knochen
St. Pölten University of Applied Sciences
4 Labors mit insgesamt 105 modernsten Arbeitsplätzen, unterstützt durch ein eigenes dediziertes Data Center bestehend...
St. Pölten University of Applied Sciences
Das Digital Health Lab ist ein interdisziplinäres Forschungslabor an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und digitalen...
St. Pölten University of Applied Sciences
Labor für Interaktive Medien: Auf den Arbeitsplätzen sind Kreativ- und Entwicklungswerkzeuge für Programmierung, Usability-Engineering und...
St. Pölten University of Applied Sciences
21 iMac-Computerarbeitsplätze mit hochwertigen Sound-Interfaces von Focusrite stehen für praktische Übungen zur Verfügung. Das 109...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Das Mobile Robotics Lab der FH Technikum Wien ist ein Zusammenschluss des Departments für Industrial...
Medical University of Graz
Bei dem HistoCore Spectra handelt es sich um einen Färbe- und Eindeckautomaten der Firma Leica,...
Medical University of Graz
Das Cytek Aurora Durchflusszytometer ist ein spektrales Durchflusszytometer (spectral/fulll spectrum flow cytometer) zur Mehrfarbenanalyse von...
Medical University of Graz
Erlaubt die in-vivo und in-vitro Darstellung und Auswertung von Biolumineszenz und Fluoreszenz (inklusive near infrared)...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Die Digitale Miniatur Fabrik (DMF) ist ein Smart Manufacturing System, das vollautomatisch farblich individualisierte 3D-Druck...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Usability Labor mit eigenem Beobachtungsraum und mehreren Eyetracking-Geräten Usability, also die benutzerorientierte Gestaltung interaktiver Systeme,...
University of Applied Sciences Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist in einer Arbeitsgemeinschaft mit der EVN und betreibt den Energieforschungspark...
FH Campus Wien
Die Labors am Fachbereich Molekulare Biotechnologie sind für grundlegende molekularbiologische Techniken ausgelegt, mit Zellkultur und...
University of Mining Leoben
Abhängig von der gewählten Kameraeinheit kann das Digital Mikroskop VHX 7000 (Keyence, Belgium) mit unterschiedlichen...
University of Graz
Es handelt sich um ein mobiles X-Band (9 GHz Band) Doppler Niederschlagsradar. Das Niederschlagsradar ermöglicht...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur dynamisch-mechanischen sowie zur thermo-mechanischen Charakterisierung von Kunststoffen sowohl in Form von...