
Rasterelektronenmikroskop - NanoLab Innsbruck
Universität Innsbruck
JSM-7610F - FE-REM Schottky Feld Emissions Rasterelektronenmikroskop für Nanotechnologie Mit dem Rasterelektronenmikroskop können kleinste Strukturen...
Universität Innsbruck
JSM-7610F - FE-REM Schottky Feld Emissions Rasterelektronenmikroskop für Nanotechnologie Mit dem Rasterelektronenmikroskop können kleinste Strukturen...
Universität Innsbruck
Das ZEISS EVO 10 bietet erstklassiges Imaging von leitfähigen Proben im High-Vacuum-(HV)-Modus für Proben bis...
Universität Innsbruck
Oberflächenabb. und Charakterisierung mechanischer und elektronischer Oberflächeneigenschaften
Universität Innsbruck
Kommerzielles Rasterkraftmikroskop (AFM) zur Abbildung von Oberflächen mit hoher Genauigkeit. Messungen sind an Luft und...
Universität Innsbruck
IncuCyte S3 ist eine nicht-invasive Live-Cell-Imaging- und Analyse-Plattform, die erlaubt, das Verhalten von Zellen über...
Universität Innsbruck
Beim RiCOPTER VUX-1LR System handelt es sich um ein ULFZ (Unbemanntes Luftfahrzeug; RiCopter) der Klasse...
Universität Innsbruck
Röntgenpulverdiffraktometer zur Phasenanalyse mit Probenwechslern für Hochdurchsatz.
Universität Innsbruck
Hochleistungsgerät für die Synthese von RNA
Universität Innsbruck
Über die Auswertung der Reflexintensitäten der gebeugten Röntgenstrahlung kann die atomare Struktur kristalliner Stoffe bestimmt...
Universität Innsbruck
Oberflächen- und Materialanalyse: Chemische Zusammensetzung und Tiefenprofile mit Auflösung im nm-Bereich, Ortsauflösung (lateral) ca. 100...
Universität Innsbruck
Panalytica Röntgendiffraktometer Empyrean Theta Röntgendiffraktometer zur Untersuchung der mineralischen Zusammensetzung von Proben bis zu einer...
Universität Innsbruck
Tieftemperatur-Röntgendiffraktometer ausgestattet mit einer Probenkammer, die Messungen im Temperaturbereich von -260°C bis +100°C ermöglicht. Geeignet...
Universität Innsbruck
Qualitative und quantitative Phasenanalyse, Reaktionsabläufe bis 1500 °C an Luft, Reaktionsabläufe bis 1000 °C unter...
Universität Innsbruck
Das REM wird angewandt für die bildliche Darstellung und Untersuchung von oberflächlichen (Mikro-) Strukturen fester...
Universität Innsbruck
Scanning Laser-Doppler-Vibrometer Polytec PSV 500-A "Xtra Acoustics Compact" mit PSV-F-500 Front-End zur flächenhaften Messung der...
Universität Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
Universität Innsbruck
Echtzeitanalyse für turbulente Austauschmessungen atmosphärischer Spurenstoffe mittels Massenspektrometrie.
Universität Innsbruck
Das Gerät ist ein semiautomatischer Wafer-Prober CM 300 der Fa. Cascade Microtech. Mit seiner Hilfe...
Universität Innsbruck
Es handelt sich um 896 Cores in 7 Hochleistungsrechnern (AMD EPYC).
Universität Innsbruck
Es handelt sich um 1024 Cores in 8 Hochleistungsrechnern (AMD EPYC) in vollständiger InfiniBand-Vernetzung.
Universität Innsbruck
Es handelt sich bei dem Großgerät um einen Quantenkaskaden-Laser, der es erlaubt, das Spurengas Carbonylsulfid...
Universität Innsbruck
Bohrkern-Fotoscanner für hochauflösende Photoscans gesplitteter Sedimentbohrkernen sowie abgerollte 360 º photoscans der Bohrkern-Manteloberfläche von Festgesteinbohrkernen
Universität Innsbruck
Das Compact EI-TOF-MS liefert stabile Langzeitmessungen von Gasen bei Drücken von Millibar bis 10 bar...
Universität Innsbruck
Inverses Konfokalmikroskop mit manueller Spinning-Disk-Einheit, Typ Zeiss Cell Observer SD Ausstattung: zwei Kameras (sCMOS Ocra...
Universität Innsbruck
Stabiles Isotopen Massenspektrometer, Delta V Advantage
Universität Innsbruck
Stabiles Isotopen Massenspektrometer, DeltaplusXL
Universität Innsbruck
Stabile Isotopen Massenspektrometrie
Universität Innsbruck
Variabletemperatur STM mit AES
Universität Innsbruck
Passives Mikrowellenradiometer (RPG-HATPRO) zur Erfassung und kontinuierlichen Bestimmung des Temperatur- und Feuchteprofils in der Atmosphäre....
Universität Innsbruck
Terrestrischer Laserscanner mit großer Reichweite
Universität Innsbruck
Thermogravimetrie und differentielle Thermoanalyse (diverse Atmosphären) gekoppelt mit Massenspektrometrie (He-Atmosphäre) bis 1600°C
Universität Innsbruck
Dynamisches Scherrheometer zur Bestimmung der thermo-rheologischen Eigenschaften von Materialien in einem Temperaturbereich von -10 bis...
Universität Innsbruck
• Netzsch Polyma 214 Dynamische Differenzkalorimetrie zur Ermittlung von thermischen Eigenschaften wie z.B.: Temperaturen und...
Universität Innsbruck
MSquared TiSa-Lasersystem, gepumpt durch Lighthouse Sprout; Lock out optischen Resonator mit hoher Güte (ca. 200k)...
Universität Innsbruck
Kristallstrukturbestimmungen, Realbauanalyse und Phasenanalytik an Pulvern in Transmission oder Reflektion im Verbund mit Hochtemperatur (bis...
Universität Innsbruck
Überdachtes Außenlabor mit angeschlossener Pumpenanlage - zwei Pumpen mit gesamter Nennleistung (Q) von 400l/s
Universität Innsbruck
Ion-trapping UHPLC-MS/MS (“Eksigent” UHPLC coupled with a “QTRAP 4500” tandem mass spectrometer with integrated ion...
Universität Innsbruck
TOPTICA Diodenbasierter Festkörperlaser mit Emission bei 729 nm, stabilisiert auf einen optischen Resonator hoher Güte....
Universität Innsbruck
Die DMG Mori CLX 350 ist eine lineargeführte CNC-Drehmaschine, welche einen Scheibenrevolver besitzt. Der Revolver...
Universität Innsbruck
Shimadzu 10 kN, 50 kN, 200 kN, 300 kN Universal-Prüfmaschinen; Mechanische (statische/dynamische) Prüfung von Werkstoffen...
Universität Innsbruck
Wassergekühlter, rauscharmer DPSS (Diodengepumpter Festkörper) Dauerstrich Laser mit 18W optischer Leistung bei 532nm mit <5MHz...
Universität Innsbruck
Sektorfeldmassenspektrometer, inkl. Clusterquelle und Vakuumpumpen
Universität Innsbruck
Die Forschungsstätte in Obermieming, ein Rotkiefernwald auf einer Höhe von 980 m a.s.l., wird seit...
Universität Innsbruck
Ca. 1000 m² großes Wasserbaulabor, ausgestattet mit zwei Pumpen mit gesamter Leistung (Q) von 400l/s,...
Universität Innsbruck
Picarro Wasserisotopenlaser L2130-i für Analyse von 18O und D in Wasser. Zubehört umfasst einen High...
Universität Innsbruck
HighFinesse wavelength meter (solid-state Fizeau interferometer for long lifetime and high accuracy) with a measurement...
Universität Innsbruck
Röntgenstrukturanalyse an Pulvern, Routineanalytik
Universität Innsbruck
The ITRAX Core Scanner collects element profiles in the range Si-U downcore from split core...
Universität Innsbruck
Das Röntgenmikroskop Xradia 520 Versa der Firma Zeiss ermöglicht eine zerstörungsfreie Charakterisierung der 3D-Mikrostruktur von...