
TRIAXIALPRÜFGERÄT BAUREIHE 815 FÜR DRUCKVERSUCHE A
Montanuniversität Leoben
Gerät mit dem die wesentlichen Parameter von Gesteinen aber auch anderen Materialien, die für weiterführenden...
Montanuniversität Leoben
Gerät mit dem die wesentlichen Parameter von Gesteinen aber auch anderen Materialien, die für weiterführenden...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Transmissionselektronenmikroskop ist eine Betriebsart der Elektronenmikroskopie, für die eine direkte Abbildung von Objekten mit Hilfe...
Universität Wien
Hochauflösendes Transmissionselektronenmikroskop für biologische Proben. Einsatz in Forschung und Service
Universität Graz
Das TEM wird regelmäßig in Zusammenhang mit Fragestellungen der Arbeitsgruppe Stress- und Zellbiologie der Pflanzen...
Universität Innsbruck
Kristallstrukturbestimmungen, Realbauanalyse und Phasenanalytik an Pulvern in Transmission oder Reflektion im Verbund mit Hochtemperatur (bis...
Universität Wien
Transmissions-Elektronenmikroskop PHILIPS CM 200 für bildgebende und chemische Analytik und in-situ Experimente, inkl. Zubehör (Orius...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Tecnai 12 - Accelerating voltage: 120kV. - Imaging mode:Transmission electron microscopy. - TEM side-mounted 4...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
- Accelerating voltage: 80 - 100kV - Imaging mode: Transmission electron microscopy - TEM camera...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The FEI Tecnai G2 20 (T20) is a 200 kV TEM equipped with an Eagle...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The FEI Morgagni 268D is a robust and easy-to-use 100 kV TEM equipped with an...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Am Institut für angewandte Synthesechemie der TU Wien, stehen für die Analyse für kleine bis...
Medizinische Universität Graz
Triple quadrupole LC-MS/MS system for sensitive MRM analysis of metabolites.
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Bei dem Gerät "zwickiLine 500N (Zwick/Roell)" handelt es sich um eine Prüfmaschine vom Typ zwickiLine...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Ein thermomechanischer Analysator misst Dimensionsänderungen von Proben unter den Bedingungen der kontrollierten Temperatur, der Zeit,...
Universität Wien
Titan Saphir Laser + Frequenzverdoppler der Firma M-Squared (benötigt externen Pumplaser). Anwendung in der Spektroskopie...
Medizinische Universität Wien
The TissueFAXs is an automated workstation on a Zeiss observer microscope for fluorescence and transmission...
Medizinische Universität Innsbruck
Das Gerät verfügt über folgende Eigenschaften: - This instrument automatically stains tissues and cell smear...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Benchtop NMR: Spinsolve 80 von Magritek • 1H Frequenz: 80 MHz • 1D 1H, 19F...
Universität Innsbruck
MSquared TiSa-Lasersystem, gepumpt durch Lighthouse Sprout; Lock out optischen Resonator mit hoher Güte (ca. 200k)...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das TIRF-Mikroskop ist ein Inversmikroskop adaptiert für klassische Lichtmikroskop-Methoden und für Totalreflexions-Fluoreszenzmikroskopie. Es ist mit...
Medizinische Universität Innsbruck
Total internal reflection microscopy, Spinning Disk Confocal, Fluorescence recovery after photobleaching, combinations thereof
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
TIRF / FRAP microscope (Visitron) iLAS
Medizinische Universität Wien
Unser Live Imaging Mikroskop ist ein inverses Weitfeldmikroskop IX83 von Olympus. Es ist ausgestattet mit...
FH Oberösterreich
Die High-Speed Rasterkraftmikroskopie ermöglicht die markierungsfreie Visualisierung von einzelnen biologischen Molekülen (Proteinen, Membranen, DNA, RNA,...
Universität Graz
Massenspektrometer für Proteomforschung
Universität Wien
Hochauflösendes Massenspektrometer für die relative quantitative Messung von Proteinen und Metaboliten.
Technische Universität Wien (TU Wien)
Massenspektrometer für Proteomik und Metabolomik
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Time Taggers are streaming time-to-digital converters with a unique data processing architecture that makes them...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Tieftemperatur Rastertunnelmikroskop mit Magnetfeld und Mikrowellen-Anregung
Technische Universität Wien (TU Wien)
Sichtbarmachung von magnetischen und nicht-magnetischen Nanostrukturen bei tiefen Temperaturen und hohen Magnetfeldern
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Automatisiertes Lasersystem mit 100 fs Pulsen, 80 MHz Wiederholrate, abstimmbar zwischen 690 und 1080 nm
Technische Universität Wien (TU Wien)
THz Interferometer
Universität Wien
1. Detektion von Mikroorganismen mittels Fluoreszenz in situ Hybridisierung und verwandter Methoden auf Einzelzellebene bis...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Simultane Thermische Analyse (STA), Temperaturbereich -150°C bis 1000°C, Autosampler. Charakterisierung von neuen Materialien, Polymeren, Blends...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Messgerät zur thermogravimetrischen Analyse (TGA) mit Kopplung zu einem FT-IR-Messgerät (Thermo Electron Corporation Nicolet 380...
FH Oberösterreich
Thermoformen ist eine Warmumformung von Kunststoffhalbzeugen in Form von Folien oder Platten zu Bauteilen mittels...
Universität Innsbruck
• Netzsch Polyma 214 Dynamische Differenzkalorimetrie zur Ermittlung von thermischen Eigenschaften wie z.B.: Temperaturen und...
Universität Wien
Es handelt sich um einen Thermionen-Massenspektrometer zur hochpräzisen Messung von Isotopenverhältnissen geowissenschaftlicher Proben (z.B. Minerale,...
Universität Wien
Das iCAP RQ ICP-MS ist ein im kompakten Vertikaldesign gehaltenes Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma...
Universität Innsbruck
Dynamisches Scherrheometer zur Bestimmung der thermo-rheologischen Eigenschaften von Materialien in einem Temperaturbereich von -10 bis...
Universität Wien
Massenspektrometer für die Messung hochpräziser Isotopenverhältnisse von Mineralien und Gesteinen
Technische Universität Wien (TU Wien)
Eigenspannungsmessung von Schichten mit Hilfe der Biegebalkenmethode. Bis zu 900 °C in Schutzgas.
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Africa System ist ein kontinuierlicher Durchflussreaktor zur Durchführung chemischer Reaktionen. Der Betrieb ist sowohl...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Thermogravimetrische Analyse (TGA) misst die Gewichtsänderungen in Materialien als Funktion der Temperatur (oder Zeit)...
Universität Innsbruck
Thermogravimetrie und differentielle Thermoanalyse (diverse Atmosphären) gekoppelt mit Massenspektrometrie (He-Atmosphäre) bis 1600°C
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Singer Manual MSM Micromanipulator-System ist ein Tetraden-Dissektionsmikroskop für Hefe-Ascosporen und ist essentiell für die...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Das µCT Graz Konsortium besteht aus 13 Instituten von 3 Grazer Universitäten (TU Graz, Karl-Franzens-Universität...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Das µCT Graz Konsortium besteht aus 13 Instituten von 3 Grazer Universitäten (TU Graz, Karl-Franzens-Universität...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Terrestrischer Laserscanner Riegl VZ2000, max. Entfernungsmessbereich 2000m, Software für Datenaufzeichnung und -auswertung, GNSS-Empfänger und zweiachsiger...
Universität Innsbruck
Terrestrischer Laserscanner mit großer Reichweite