
Avance Neo 600 MHz Spectrometer
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
600 MHz-NMR-Spektrometer: 14.1 T supraleitender Magnet, Stickstoff-gekühlter BBO (Breitband observe) Probenkopf mit Probentemperiereinheit (0 bis...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
600 MHz-NMR-Spektrometer: 14.1 T supraleitender Magnet, Stickstoff-gekühlter BBO (Breitband observe) Probenkopf mit Probentemperiereinheit (0 bis...
Universität Wien
Bruker Avance NEO 600
Medizinische Universität Graz
Hochfeld 600 MHz NMR-Spektrometer mit Avance Neo Konsole für die Metabolomik und Strukturbiologie von Biomolekülen...
Universität Wien
400 MHz NMR Spektrometer Avance NEO Nanobay, Bruker BioSpin 5 mm i-Probe Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
Universität Innsbruck
- Neueste Konsolengeneration Avance Neo für das 600 MHz NMR (600 MHz NMR-Spektrometer mit LC-SPE-NMR...
Medizinische Universität Innsbruck
Materialprüfmaschine für statische und dynamische Materialprüfungen, Zug- Druck und Torsionsbelastungen an Implantaten und Knochen
Medizinische Universität Wien
The Axio Imager M2 is an upright widefield microscope with the possibility for transmission light...
Medizinische Universität Wien
The Axiovert is an inverted microscope supporting transmission light and fluorescence. On this microscope cells...
OeNB - Bankhistorisches Archiv der Oesterreichischen Nationalbank
Archivalien und Bilder ab den Anfängen des Noteninstituts im Jahr 1816. Die Sammlung umfasst all...
FH JOANNEUM Graz
Hochdynamisches Leistungsversorgungssystem zur Verwendung als DC-Quelle für E-Motor und Invertersysteme, zum Testen von Batterien, Supercaps...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Speziell ausgerüstete Laboreinrichtungen für die Synthese, Analyse und Validierung von Materialien in kleinen Zellen ermöglichen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Batterietestlabor ist spezialisiert auf Leistungsvalidierung, thermische Missbrauchstests und Lebensdaueranalyse von Zellen (bis zu...
AVL List GmbH
The new production development center for batteries is an AVL competence center, which provides the...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT is a frontrunner in the field of battery storage systems, with key competences ranging...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Prüfstand (Aufspannfeld mit servohydraulischen Kraft-Zylindern) zur Ermittlung der statischen Festigkeit und Ermüdungsfestigkeit von Bauteilen und...
BBMRI-ERIC - Forschungsinfrastruktur im Bereich der Biobanken und biomolekularen Ressourcen
BBMRI-ERIC is a European research infrastructure for biobanking. We bring together all the main players...
BBMRI.at - Österreichische Biobanken Forschungsinfrastruktur
BBMRI.at supports biomedical research and facilitates access to human and animal samples and collaborations. To...
Medizinische Universität Innsbruck
Durchflusszytometer, Zellsortierung, 4 Laser, bis zu 15 Parameter
Medizinische Universität Graz
High-speed digital cell sorter
Universität Salzburg
Hochgeschwindigkeits-Zellsortiersystem BD FACS ARIA III zur quantitativen und qualitativen Charakterisierung sowie Sortierung von Zellpopulationen. 3-Lasersystem...
Universität Wien
Fluoreszenzaktiviertes Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeits-Sortiersystem mit ACDU: 5 Laser, 16 Parameter
Veterinärmedizinische Universität Wien
Es handelt es sich um ein Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiersystem. Dieser Hochgeschwindigkeits-Zellsorter dient der Aufreinigung und...
Universität Salzburg
Durchflusszytometer BD FACS Canto II zur quantitativen und qualitativen Charakterisierung von Zellpopulationen. 3-Lasersystem (405nm, 488nm,...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Hierbei handelt es sich um ein Zellanalyse-System. Selbst Zellpopulationen, die in geringem Ausmaß vorkommen (wie...
Medizinische Universität Innsbruck
Durchflusszytometer ausgestattet mit 3 Laser (Violett, Blau, Rot) für Charakterisierung von Zellen durch Oberflächenmoleküle; Messung...
Medizinische Universität Wien
The BD FACSMelody Cell Sorter is a fluorescence activated cell sorter which allows for simultaneous...
Medizinische Universität Graz
Fluoreszenz-basiertes Durchflusszytometer für die Sortierung von Zellen (FACS); ausgestattet mit 3 Lasern: violett (405 nm),...
Medizinische Universität Innsbruck
Durchflusszytometrie, Multiparameteranalyse, 3 Laser, bis zu 16 Parameter
Universität Graz
Fluoreszenz-basiertes Analysegerät zur Durchflusszytometrie mit Hochdurchsatz Probenlader (HTS); Forschung und Lehre, Personal aus Drittmitteln
Medizinische Universität Graz
Digitales Flowzytometer für die Mehrfarbenanalyse
FH Technikum Wien
Der Fokus des aktiven Lungenmodells im Beatmungstechniklabor liegt auf der Simulation von spontan atmenden Lungen...
Veterinärmedizinische Universität Wien
Der CytoFLEX LX ist ein Hochleistungsdurchflusszytometer der Firma Beckman Coulter mit sechs Lasern (355, 405,...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The Intellicage by TSE-Systems allows for behaviour and cognitive function screening of mice in the...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Der Belle II-Detektor dient der Aufzeichnung der Elektron-Positron-Kollisionen bei einer Energie von 10,58 GeV, die...
Belvedere Research Center, Wien
Belvedere Research Online ist ein Recherchetool für die österreichische Kunstgeschichte, mit dem die Sammlungen des...
Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus
Das Phenom ProX ist das „All-in-One“-Elektronenmikroskop im Desktop-Format mit voll integrierter Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX). Das...
Magna Steyr Engineering AG & Co KG
Schwenkbereich - Seitenneigung / Längsneigung: 0°…20° stufenlos Wassermenge: 0…50 l/m² min; 10 bar stufenlos regelbar...
Universität Innsbruck
Vakuum-Pumpsystem, Sputteranlage Edwards FL400 - Auto 306 Experimentelle Anlage zur Herstellung von Dünnschichten (Variation von...
Universität Salzburg
In dieser Core Facility stehen die Belastungsanalysen und die Modellierung menschlicher Bewegung im Vordergrund. Neben...
FH Technikum Wien
Die Basis der Forschungsinfrastruktur bildet ein Bewegungsanalysesystem zur Erfassung kinematischer Größen am Mensch und am...
Universität Innsbruck
Das Bewegungsanalysesystem mit 8 Vicon Bonita 10 Kameras ist ein System zur markerbasierten Bewegungserfassung. Es...
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Die Bibliothek des Museums Haus der Natur umfasst rund 70.000 Monographien, Zeitschriften und Schriftenreihen. Darunter...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliothek der Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 600...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliothek der Abteilung für Ökologie und Umweltbildung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliothek der anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 15.000 Titel und...
Anton Bruckner Privatuniversität
BIBLIOTHEK • Beruhigte Lesezonen auf 2 Geschoßen • Großzügiger Freihandbereich • Eigener Medienraum zum Abspielen...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliothek der botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 33.000 Titel und...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliothek der geologisch-paläontologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 51.000 Titel und...
GeoSphere Austria
Größte erdwissenschaftliche Fachbibliothek Österreichs mit 50.000 geologischen Karten, 280.000 Büchern, 3.500 Zeitschriften
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliothek der Karst- und Höhlenkundlichen Arbeitsgruppe des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 20.000...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliothek der mineralogisch-petrographischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 20.000 Titel und...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliothek der pathologisch-anatomischen Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 3.650 Titel und...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliothek der prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien umfasst derzeit etwa 15.000 Titel und...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Bibliotheken des Naturhistorischen Museums Wien gehen auf Sammlungen der Habsburger aus dem 18. Jahrhundert...
Universität Wien
Reinstraumlabor für die Umweltgeochemie nicht-traditioneller stabiler Isotope Probenvorbereitung für Isotopengeochemie
Österreichische Nationalbibliothek
Mit einem Bestand von über drei Millionen Objekten unterschiedlichster historischer Mediengattungen ist die Sammlung Bildarchiv...
Jüdisches Museum Hohenems
Die Fotodatenbank umfasst derzeit mehr als 5000 digitalisierte Fotografien aus der Geschichte von Hohenems und...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Das Ziel der Forschungsplattform BiMM ist die Isolierung und Charakterisierung von bioaktiven Substanzen und Enzymen....
Universität Wien
Das Lionheart FX Automated Microscope ist ein kompaktes Mikroskop, eine breite Palette von Imaging Anwendungen...
Universität Salzburg
Zusammenfassung diverser Geräte und Anlagen der Core Facility Bioanalytik: diverse chromatographische und elektrovorretische Trennapparaturen mit...
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Der Biodiversitäts-Atlas Österreich (https://biodiversityatlas.at/) ist eine Onlinedatenbank zur Erkundung der Vielfalt an Tieren, Pflanzen, Pilzen...
Nationalparks Austria
Biodiversitätsdatenbank der Nationalparks Österreichs mit Fundmeldungen aus allen 6 österreichischen Nationalparks
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Das Haus der Natur führt in Zusammenarbeit mit der Naturschutzabteilung des Landes Salzburg und dem...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Der BioFlo 320 ist die nächste Generation zur Steuerung von Bioprozessen. Ausgelegt als universelle Plattform...
BioImaging Austria - CMI
CMI is the official Austrian Euro-Bioimaging initiative of leading imaging experts in Austria. It was...
Universität Salzburg
Die Server-Infrastruktur umfasst 16 Hochleistungsrechner mit Multikernprozessoren (bis 3 GHz): 8 x HP ProLiant 1...
FH Salzburg
Das BioLab des Studiengangs Biomedizinische Analytik der FH Salzburg bietet eine labormedizinische Core-Facility zur Etablierung,...
Veterinärmedizinische Universität Wien
The behavior of animals has been commonly recorded in a manual way. Traditionally, if the...
LTER-Austria - Gesellschaft für ökologische Langzeitforschung
Biologische Station Neusiedler See is situated at Lake Neusiedl in Illmitz (Austria) and is a...
FH JOANNEUM Graz
Das Agilent 6400 Triple Quadrupole Mass Spectrometer ist Teil der Ausstattung des Labors für Metabolomik...
Medizinische Universität Graz
Es handelt sich um einen Pipettierroboter zur automatisierten Herstellung von Next Generation Sequencing (NGS) Bibliotheken...
Universität Wien
Pipettierroboter für automatisches Liquid Handling im Hochdurchsatz
Veterinärmedizinische Universität Wien
Biomodels ist eine Core Facility am Campus der Vetmeduni Vienna mit der Möglichkeit zur Generierung...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Die Core Facility Biomolecular & Cellular Analysis (BmCA) bietet die neuesten Geräte und Methoden zur...
Medizinische Universität Innsbruck
Breites Angebot an Ausstattung, Training und Know-how rund um die Lichtmikroskopie
Universität Innsbruck
5 Geräte mit AKO unter 100.000,-: Laser-Scanning-Mikroskop, Fluoreszenzmikroskop, 2 Geräte zur Analyse der Zellatmung, PCR-Gerät...
Universität Salzburg
Standardlaboratorien für Zellkulturexperimente sowie Hardware und Software für Finite-Elemente-Simulationen (Abaqus) und 3D-Bildanalyse (Amira)
Technische Universität Wien (TU Wien)
Bioreaktorsystem mit 4 2L Vesseln ausgestattet mit Prozessleitsystem, Abgasmessung und 4 Pumpen.
Medizinische Universität Graz
Kombination eines voll-automatisierten Freezerlagers (Lagerung bei minus 80°C, Handling der Proben bei minus 80°C) und...
Vienna Biocenter Core Facilities GmbH (VBCF)
The CreoptixTM WAVE is a novel, highly sensitive label-free biosensor used to analyze the affinity...
Universität Wien
The BioSorter® (Union Biometrica), is designed for flow-cytometric analysis and sorting of objects ranging in...
FH Wiener Neustadt - FHWN
Fermentations Labor Sterilwerkbank Sicherheitsklasse 2 Steriles Arbeiten mit Mikroorganismen Fermentationsanlage für den Betrieb von drei...
Universität Wien
Die beobachteten Eigenanregungen der Elektronenspins in Ferro-, Ferri- und Antiferromagneten werden als Spinwellen bezeichnet und...
Universität Innsbruck
Geräte und Sensoren zur automatischen Erfassung der Boden-CO2-Konzentration und Emmission
Universität Wien
Multisensor Bodenradarmeßsystem für die archäologische Prospektion
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Are you interested in exploring the „small world”? You can visit now the bioimaging core...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
- Genomsequenzierungen von Pilzen und Hefen - Transcriptomsequenzierungen von Pilzen und Hefen - Umweltsimulation, Simulation...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die Bose-Prüfgeräte ElectroForce 3200 (Serie II) sind nur für den Einsatz im Labor-Innenbereich vorgesehen. Sie...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Alkohol-Präparate Sammlung der Botanischen Abteilung des NHM Wien beinhaltet ca. 2000 in Alkohol eingelegte...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Frucht- und Samen Sammlung der Botanischen Abteilung des NHM Wien beinhaltet ca. 30000 getrocknete...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Holzsammlung der Botanischen Abteilung des NHM Wien beinhaltet ca. 6500 Holz- bzw. Stammproben höherer...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Kryptogamensammlung der Botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien (NHMW) beinhaltet geschätzte 1,5-2 Millionen Belege...
Naturhistorisches Museum Wien
Das Phanerogamen-Herbar der Botanischen Abteilung des NHM Wien beinhaltet ca. 4 Millionen Belege höherer Pflanzen...
Naturhistorisches Museum Wien
Die Sammlungen der Botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien zählen zu den bedeutendsten weltweit. Dies...
Universalmuseum Joanneum GmbH
Die botanischen und mykologischen Sammlungen sind überwiegend Belegsammlungen, sie dokumentieren mit organismischem Material das Vorhandensein...
Universität Wien
Lebendpflanzensammlung mit ca. 10.500 Arten und über 30.000 Akzessionen, die in einer elektronischen Datenbank erfasst...
Universität Wien
Gerät zur Durchführung anatomisch angeleiteter transkranieller Magnetstimulation. Wird eingesetzt in der Forschung, Elektrophysiologie. Die transkranielle...
CoLT Prüf und Test GmbH
In der CoLT Prüf und Test GmbH gibt es eine Brennkammer für vertikale Bunsenbrennertests, welche...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Das Brennstoffzellen- und Wasserstofflabor der TU Graz verfügt über langjährige Erfahrung in der Forschung und...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Im Brennstoffzellenlabor können alle Brennstoffzellentypen untersucht werden. Vorrangig werden SOFC (Solid Oxide Fuel Cells) untersucht....