
160 t Presse (Typ DZP 160)
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine einfachwirkende, hydraulische Umformpresse mit Ziehkissensteuerung.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine einfachwirkende, hydraulische Umformpresse mit Ziehkissensteuerung.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Antriebslabor bietet langjährige Expertise und eine hervorragende Forschungs- und Prüfinfrastruktur zur Entwicklung von...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Speziell ausgerüstete Laboreinrichtungen für die Synthese, Analyse und Validierung von Materialien in kleinen Zellen ermöglichen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Batterietestlabor ist spezialisiert auf Leistungsvalidierung, thermische Missbrauchstests und Lebensdaueranalyse von Zellen (bis zu...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT is a frontrunner in the field of battery storage systems, with key competences ranging...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Am LKR können akkreditierte Dauerfestigkeitsprüfungen nach DIN 50100 durchgeführt und damit die Zeit- und Langzeitfestigkeit...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Mittels differentieller Kalorimetrie kann das Team von erfahrenen WissenschaftlerInnen sowohl die Bildungs- und Lösungstemperaturen als...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT is a frontrunner in the field of battery storage systems, with key competences ranging...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das AIT Austrian Institute of Technology ist eine nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Die Entwicklungsumgebung ermöglich eine Vielzahl von integriert-optischen und photonischen Anwendungen. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
EXPERIENCE ist eine Testumgebung, die es Personen erlaubt, durch ein immersives virtuelles 3D-Modell eines Gebäudes...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Mit dem Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop kann die Mikrostruktur von Leichtmetallen bis in den Nano-Bereich analysiert werden, weiters...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR Gießereitechnik Labor umfasst neben den Gießanlagen im Industriemaßstab auch Öfen, Geräte, und gießtechnische...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das Hochspannungslabor für Isolationsprüfungen hat folgende Versuchsanlagen: Hochspannung bis 600 kV AC max. 1,0 A...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT bietet als einziges Unternehmen in Österreich langjährige Erfahrung und hoch spezialisierte Labors für Hochspannungs-...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine semi-industrielle Versuchsanlage für horizontales Stranggießen von Aluminiumlegierungen mit Echtzeitsteuerung.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine doppeltwirkende Hydraulikpresse für Umformversuche und Bauteilprüfung.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Die Kaltkammer-Druckgießmaschine des LKR ist eine vollautomatisierte Versuchsanlage im Industriemaßstab zur Entwicklung von komplexen Druckgussbauteilen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Im Labor für Draht-basierte Additive Fertigung entwickeln AIT Expert*innen Designmethoden für Leichtmetallkomponenten und -bauteile, um...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Moderne Hochleistungswerkstoffe erschließen permanent neue Einsatzgebiete mit immer höheren Ansprüchen. Eine umfassende Kenntnis der eingesetzten...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Der klassische Zugversuch liefert essentielle Aussagen zur Steifigkeit und Belastbarkeit von Werkstoffen. Am LKR schöpfen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Die Messvorrichtungen erlauben ein breites Spektrum an Charakterisierungsmöglichkeiten von optischen Bauteilen. Die flexibel anpassbaren Aufbauten...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Mit Hilfe der umfangreichen Laborinfrastruktur am LKR können Werkstoffe und ihre Prozesshistorie im Detail analysiert...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das moderne Mikro & Nano Technology Lab ermöglicht die Simulation, Fabrikation und Charakterisierung von mikro-...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Der Mobile Seismic Simulator (MoSeS) ist ein mobiler Reaktionsmassengenerator der speziell für Forschungszwecke entwickelt wurde,...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Die Kurtz AK92 Niederdruck-Gießanlage (ND) ist eine vollautomatisierte, semi-industrielle Versuchsanlage zur Entwicklung und Herstellung von...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
The lab infrastructure provides full functionality for design and validation of power electronic systems. •...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
The equipment in the laboratory allows the realization of highly-reliable wireless machine-to-machine communication links. Wireless...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Produkt- und Geräteentwicklung sowie Qualitätskontrolle, basiert häufig auf dem Einsatz von anspruchsvollen Werkzeugen für die...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Der RoadSTAR ist ein mobiles Hochleistungslabor zur Erhebung von Daten zur Straßeninfrastruktur. Das Messfahrzeug ist...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Röntgenfluoreszenz dient der Analyse von Proben auf deren chemische Zusammensetzung. Die Probe wird dabei nicht...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Die Simultane Thermische Analyse dient zur Messung der temperaturbedingten Veränderung der Masse, bzw. der beteiligten...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
The laboratory infrastructure includes freely configurable low-voltage networks, flexible high-bandwidth grid simulators, high-performance PV simulators...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Die Strangpressanlage am LKR erlaubt die Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Leichtmetallwerkstoffe.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
The lab infrastructure is dedicated to two main areas: “Analysis and Evaluation” & “Prototyping”. Analysis...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das Thermal Energy Systems Laboratory der AIT Austrian Institute of Technology GmbH befasst sich mit...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das Umformtechnik-Labor bietet modernste Infrastruktur für experimentelle Entwicklung, Legierungsoptimierung sowie Prototypenscanning für die Umformprozesse Strangpressen,...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Unsere erfahrenen ExpertInnen arbeiten in österreichischen und internationalen Normengremien und bilden so die Verbindung zwischen...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine semi-industrielle und experimentelle Vakuumdruckgießanlage für Aluminium und Magnesium sowie Sonderlegierungen,...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Das LKR verfügt über eine semi-industrielle und experimentelle Vertikal-Stranggießanlage (Open Top oder Hot Top) für...
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Am LKR können Legierungen auf Festigkeitskennwerte eingestellt, Wärmebehandlungen optimiert und Energieeinsparungen im Labormaßstab erzielt werden.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Ein Trockenraum sowie eine hochmoderne Forschungspilotlinie zur Herstellung von Pouch-Zellen (je bis zu 10 Ah)...
Akademie der bildenden Künste Wien
Elektromagnetische Strahlung im sichtbaren (Vis) und unsichtbaren Bereich (Infrarot, UV und Röntgen) ermöglicht die Gewinnung...
Akademie der bildenden Künste Wien
Die Frage nach dem Wesen von Farbe und der Wirkung von Materialien auf die Betrachter_innen...
Akademie der bildenden Künste Wien
Zur Bestimmung der materiellen Zusammensetzung eines Kunstwerkes werden in erster Linie sogenannte zerstörungsfreie Methoden eingesetzt,...
Akademie der bildenden Künste Wien
An unserem Institut bieten wir die Technologie und das Know-how an, um die Wechselwirkungen zwischen...
Akademie der bildenden Künste Wien
An unserem Institut ist eine Sammlung von historischen (19. Jh.) und modernen (20. Jh.) Pigmenten,...
ALP.Lab GmbH
ALP.Lab ist die Austrian Light Vehicle Proving Region for Automated Driving und fungiert als zentrale...
ALP.Lab GmbH
Das ALP.Lab „ADAS/AD Testing Department“ ist auf die Durchführung von reproduzierbaren ADAS/AD-Testszenarien spezialisiert, bei denen...
ALP.Lab GmbH
>> 23 km Autobahn mit zusätzlicher Sensorik zur Validierung und Verifizierung von Testfahrten. Zur umfassenden,...
ALP.Lab GmbH
Die „ECO-System-Plattform“ ist ein Marktplatz für die Erforschung und Entwicklung von automatisierter Mobilität. Sie bietet...
ALP.Lab GmbH
ALP.Lab errichtet und betreibt Verkehrsbeobachtungssysteme. Mittels Lidar-, Radar- und optischer Sensoren werden Verkehrsteilnehmer automatisiert nach...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Mit einer Grundfläche von bis zu 150 Quadratmetern und einer Höhe von zehn Metern steht...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Die Karl Popper-Sammlung ist ein Forschungsarchiv der Universität Klagenfurt. Die Sammlung befindet sich in der...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Im Jahr 2020 wurden 212 Briefe von Karl und Hennie Popper an Bryan Magee angekauft....
Andritz AG
PrimeLineTIAC – Tissue Innovation and Application Center umfasst eine vollständige Tissueherstellungsanlage neuester Bauart samt Laboreinrichtungen...
Anton Bruckner Privatuniversität
BIBLIOTHEK • Beruhigte Lesezonen auf 2 Geschoßen • Großzügiger Freihandbereich • Eigener Medienraum zum Abspielen...
Archiv der Stadt Linz
Das Archiv der Stadt Linz bewertet die Unterlagen städtischer Geschäftsbereiche in Hinblick auf ihre Bedeutung...
AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive
AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive ist eine zertifizierte, nationale Forschungsinfrastruktur für die...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
The Lithography-based Ceramic Manufacturing (LCM) technology offers the possibility of 3D printing complex geometries using...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
Der Experimental-OP von ACMIT simuliert eine klinische Umgebung und kann für verschiedene Aktivitäten in der...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
Das Trioptics OptiSpheric IOL erlaubt die Messung aller wichtigen Parameter optischer Linsen – insbesondere auch...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
Optische Kohärenztomographie ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem Licht geringer Kohärenzlänge zur Abbildung und Entfernungsmessung...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
Das videobasierte Koordinatenmessgerät SmartScope MVP 300 erlaubt die effiziente Messung geometrischer Parameter, wie z.B. Distanzen,...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
Das kompakte Laserschweißgerät gestattet für die erweiterte Mikrofertigung unter Schutzgas selbst feinste Verbindungen zwischen unterschiedlichen...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
Als Forschungsinfrastruktur hat ACMIT Softwarepakete zur Simulation optischer Problemstellungen zur Verfügung und bietet mit einem...
Austrian Center for Medical Innovation and Technology (ACMIT Gmbh)
In unseren Usability Labors können unterschiedliche Örtlichkeiten von üblichen Heimumgebungen bis zum Operationssaal wirklichkeitsnah nachgestellt...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
This combination of devices is part of the infrastructure for the process development of production...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology ist eine internationale non-profit Spitzenforschungseinrichtung. Mit ca. 200 hochmotivierten...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Der BioFlo 320 ist die nächste Generation zur Steuerung von Bioprozessen. Ausgelegt als universelle Plattform...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
The cell retention system XCell2 by Repligen is used for continuous biopharmaceutical production in perfusion...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das dynamische Differenzkalorimeter Nano DSC dient zur Charakterisierung der molekularen Stabilität von in Lösemittel verdünnten...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Kombigerät bestehend aus Gaschromatograph (Agilent Technologies 7890B) und Massenspektrometer (Agilent Technologies 5977A) bietet die...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
In der Glovebox können Arbeiten unter Sauerstoffausschluss bzw. Inertgas-Atmosphäre durchgeführt werden. Beispiele sind Reaktionen unter...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Der LUMiSizer misst die Extinktion von transmittiertem Licht (orts- und zeitauflösend) über die gesamte Probenlänge...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
The microflow cytometer Micro-PLUS Flow Cytometer (Apogee) can be used for the characterization of cells...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
This machine combination is part of the “F&E Infrastrukturförderung” of the FFG. It is used...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
The parallel bioreactor system (Dasgip, Eppendorf) can be used for various applications in research and...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
This machine is part of the pool of instruments funded by the “F&E Infrastrukturförderung” of...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
This machine combination is part of the “F&E Infrastrukturförderung” of the FFG. It is used...
Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib)
Das Singer Manual MSM Micromanipulator-System ist ein Tetraden-Dissektionsmikroskop für Hefe-Ascosporen und ist essentiell für die...
Austrian Drug Screening Institute - ADSI GmbH
ADSI, das Austrian Drug Screening Institute, ist ein Forschungsunternehmen der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI). Das Unternehmen...
AVL List GmbH
The new production development center for batteries is an AVL competence center, which provides the...
AVL List GmbH
Infrastructure for the various tests of battery cell modules and systems, especially modules and packs...
BBMRI-ERIC - Forschungsinfrastruktur im Bereich der Biobanken und biomolekularen Ressourcen
BBMRI-ERIC is a European research infrastructure for biobanking. We bring together all the main players...
BBMRI.at - Österreichische Biobanken Forschungsinfrastruktur
BBMRI.at supports biomedical research and facilitates access to human and animal samples and collaborations. To...
Belvedere Research Center, Wien
Belvedere Research Online ist ein Recherchetool für die österreichische Kunstgeschichte, mit dem die Sammlungen des...
Belvedere Research Center, Wien
In der Digitalen Bibliothek des Belvedere präsentiert das im Jahr 1903 gegründete Museum seine bedeutenden...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Der Festbett-Laborreaktor ist eine einzigartige Vorrichtung zur grundlegenden Untersuchung hinsichtlich der thermischen Zersetzung, Pyrolyse, Vergasung...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Gaschromatograph mit FID (Flammenionisationsdetektor) und TCD (Wärmeleitfähigkeitsdetektor) von der Firma Perkin Elmer. Der Clarus 500...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Gaschromatograph mit FPD (flame-photometric detector) und TCD (thermal-conductivity detector) von der Firma Perkin Elmer Der...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Gaschromatograph mit FID (Flammenionisationsdetektor) und Autosampler von der Firma Perkin Elmer. Der Clarus 500 GC...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Das EL 3000 von der Firma ABB ist ein kontinuierliches Gasmessgerät mit inkludierter Messgasaufbereitung. Das...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Gaschromatograph mit SCD (sulfur chemiluminescence detector) von der Firma Perkin Elmer. Der Clarus 580 GC...
BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Charakterisierung des thermischen Zersetzungsverhaltens von Einzelpartikeln (Pellets, Chips) Betriebsbedingungen / Einsatzbereich - Temperaturbereich: 200 –...
BioImaging Austria - CMI
CMI is the official Austrian Euro-Bioimaging initiative of leading imaging experts in Austria. It was...
Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums
ZOBODAT (Zoologisch-Botanische Datenbank, ehemals ZOODAT) ist eine digital organisierte biogeographische Datenbank, einschließlich Analyse-, Dokumentations- und...
BioTechMed-Graz
ELMINet Graz steht für einen Infrastruktur-Kooperations-Verbund im Kontext von BioTechMed Graz (Uni Graz, TU-Graz und...
Burgenländisches Landesarchiv
Das Burgenländische Landesarchiv verwahrt das aus der Tätigkeit des Amtes der Burgenländischen Landesregierung entstandene Schriftgut...
CAMPUS 02 - Fachhochschule der Wirtschaft
Das ENERGY ANALYTICS & SOLUTION LAB dient der Erforschung der Sektorenkopplung von Strom und Wärme...